Lobenberg: Das hier ist wahrlich abgefüllte Zeitgeschichte, limitiert auf nur 600 Flaschen weltweit. Ein Fondillon im Solera-Verfahren, gestartet mit dem Jahrgang 1880. 1880? Ja – die ersten Trauben die ihren Weg in dieses Unikat geschafft haben, wurden vor über 140 Jahren gelesen. Unglaublich, aber wahr. Fondillon ist ein besonderer, heute sehr rarer Dessertwein aus Alicante. Die Basis sind überreife Monastrell-Beeren. Per Hand werden nur die reifsten Beeren selektiert, traditionell händisch gepresst und der Traubenmost wird dann für einige Wochen oxidativ in offenen Gefäßen ausgebaut. Anschließend sehr lange, langsame, oxidative Reifung im Holz. Solera, also immer wieder neu aufgefüllt mit folgenden Jahrgängen. Kandierte Orangenschalen, Trockenblumen, gebrannte Mandel, Zigarrenkiste und Akazienhonig in der Nase. So unglaublich komplex und eine enorme Tiefe ausstrahlend. Ziemlich abgefahren, stilistisch irgendwo zwischen Sherry und Madeira angesiedelt. Im Mund dann die totale Explosion – wow! Was für eine genial zupackende Salzigkeit. Die Augen ziehen sich zusammen, so enorm pikant ist das. Gesalzene Mandel, Rosinen und heller Tabak. Auch etwas Muskat und Vanille. Noch unglaublich kristalline, frische Säure zieht vibrierend über die Zunge. Soo unfassbar lang, für Minuten auf der Zunge verbleibend. Soll ich noch länger schwärmen? Ich kürze es ab – das ist verdammt großer Stoff, ein einmaliges Geschmackserlebnis. 100/100