Lobenberg: Reinsortiger Chardonnay nur aus Grand Cru Lagen in Le Mesnil, Oger und Avize, also top of the tops. Zusammengesetzt aus 20 Prozent im Holz ausgebauten Reservewein und 80 Prozent im Stahl aus einem Jahrgang, aktuell 2021. Drei Jahre Hefelager in der Flasche, also schon Vintage-Champagne-Anforderungen erfüllend. Mit niedriger Dosage von 3 Gramm degorgiert. Wie immer bei Vergnon wird hier alles knackig, mineralisch und frisch gehalten. Das ist Côte des Blancs in Reinform. In die Nase steigt schlanke grüne Birne, Grapefruit, weißer Pfeffer und leichte Ingwerschärfe, durchaus ein bisschen spicy. Viel scharfe Kreideanmutung und daneben aber auch weichere Noten von Biscuit und heller Lakritze. Der Mund kracht richtig rein, wow, so typisch Côte des Blancs mit diesen kargen Kreideböden. Der Kalkstein belegt den ganzen Mund, wie flüssige Kreide. Stahlig und intensiv ohne Ende, nur geradeaus im Antrunk, so viel Energie und Saftigkeit. Dann kommt langsam die schöne Reife und der Druck aus den Grand Cru Lagen, der die mineralische Schärfe im Nachhall schön abfedert und weich und cremig abklingen lässt. Weißer Pfirsich, Grapefruit, Mandelcreme und kandierte Zitrone fließen über eine feine, mundwässernde Unterlage von Brioche und Meersalz. Was für ein schicker, animierender Champagner. Hier ist zwar ganz klar die Essenz der Côte des Blancs im Glas, aber es ist eben nicht karg, sondern wunderbar fein und ausgewogen. So viel Energie und Spiel auf der Zunge, saftige Trinkfreude par excellence! Schmeckt jetzt schon ganz hervorragend und ist direkt trinkreif, hat aber auch locker 10 Jahre Reifezeit vor sich mit dieser Intensität und Balance der Grands Crus. Ein brillanter Champagner!