Elio Altare: Barolo 2019

Elio Altare: Barolo 2019

Limitiert

Zum Winzer

95–96
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2042
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
tanninreich
pikant & würzig
3
Lobenberg: 95–96/100
Parker: 94+/100
Suckling: 93/100
Galloni: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo 2019

95–96
/100

Lobenberg: Dieser Barolo von Altare hieß früher La Morra, nun aber nur noch Barolo. Altare hat die Village-Lage La Morra verloren (die Crus sind sein Eigentum), denn die Pacht ist ausgelaufen und ein Konkurrent hat unglaubliche Beträge dafür gezahlt. Deshalb besteht dieser einfache Barolo nur noch aus Altares Lagen in Serralunga (auch zu Teilen aus der Lage Cerretta unterhalb von Serralunga), Castiglione Falletto und der Gemeinde Barolo. Silvia Altare hat einen weiteren kleinen Weinberg am Ortsausgang von Serralunga neben Cascina Francia pachten können. Der Serralunga-Anteil im Barolo Altare ist damit inzwischen auf über 40 Prozent angestiegen.Brillantes Rubinrot. Reife Kirschfrucht vibriert in ultra-purer Form, dieser Wein ist wundervoll klar. Schwarzkirsche mit einem Hauch Vanille und schwarzem Assam-Tee, der dunkel und zart rauchig darüber schwebt. Die Nase allein ist dunkel und voluminös. Im Mund kommt dann diese grandiose Präzision des Jahrgangs 2019. Die Tannine sind leicht staubig und groß. Dunkle Frucht auch hier, saftige Schwarzkirschen und Pflaumen, die mit viel Würze vom Ausbau in Barriques harmonieren. Das Potenzial, lange zu reifen, ist da, und ganz ohne Frage wird dieser Barolo nach ein paar Jahren Flaschenlager an Komplexität zulegen.

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2019 ist im Piemont wie auch in vielen anderen Regionen Europas ein magisches Jahr der Perfektion, er wird als klassischer Jahrgang hoch gelobt und im selben Zuge auch hoch bewertet. Viele Winzer vergleichen den Jahrgang mit dem Weltklasse-Ausnahme-Jahrgang 2016, besonders wegen der Tannindichte, Konzentration und Power der Weine. Den entscheidenden Unterschied zu den 2016ern macht aber die Balance der vielen dichten Tannine mit der wollüstigen Frucht, die süßer und saftiger ist als in den 2016ern. Die vibrierend frische, ausgleichende Säurestruktur der Weine sorgt für die ultimative, herausragende Balance. Der hohe Anteil an Polyphenolen bringt dabei vor allem bei Nebbiolo eine gesund leuchtende Farbe hervor, die tiefer und intensiver ist als in den Vorjahren. Im Grunde genommen haben die 2019er den Genuss-Regler lauter aufgedreht als die 2016er, sie sind eine hedonistische Version dieses klassischen Jahrgangs. Trotz all der Saftigkeit und Balance werden die Weine aber einige Zeit brauchen, um in ihr ideales Trinkfenster zu kommen, frühestens ab 2025, idealerweise ab 2028 geht’s los. Die Topweine haben das Zeug dazu, locker 20 und mehr Jahre im Keller zu reifen. Sie sind stramme, elegante Marathonläufer.

94+
/100

Parker über: Barolo

-- Parker: The 2019 Barolo is a beautiful new release from Elio Altare. Silvia Altare (Elio's daughter) tells me, 'The 2019 vintage was easy to make, resulting in wines that are rich, fat and powerful. The 2018 vintage was lean and 2017 was hot, but 2019 is classic.' This wine sees fruit sourced from across three villages of Barolo (some estate-owned and some leased), and winemaking was straightforward, with short maceration times and few rackings, Silvia says. The results are vinous and fruit-forward with plump cherry and blackberry over a textured, full-bodied approach. The wine needs a few more years of bottle age. 94+/100

93
/100

Suckling über: Barolo

-- Suckling: Lovely perfume to this with flowers, cherries, and orange peel. Medium-bodied with firm and fine tannins. Pretty length. Bright at the end. Drink after 2026 but already so attractive. 93/100

93
/100

Galloni über: Barolo

-- Galloni: The 2019 Barolo is bright and effusive in the glass, with lovely aromatic presence and fine balance. Aromatic and broad, with gorgeous balance, the 2019 will be easy to drink and enjoy young. Crushed red berry fruit, blood orange, mint, cinnamon, pomegranate, cedar and sweet floral top notes. This is such a classy Barolo from Altare. 93/100

Mein Winzer

Elio Altare

Elio Altare ist das Vorbild für die Erneuerung und die Moderne des Piemont. Alle führenden Winzer der Moderne haben von ihm gelernt, von der Weinbergsarbeit bis zum Ausbau im Barrique.

Barolo 2019