El Tamboril Tinto Garnacha 2021

Comando G Viticultores: El Tamboril Tinto Garnacha 2021

Zum Winzer

98–100
100
2
Garnacha 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
Verpackt in: 3er
9
pikant & würzig
saftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 98–100/100
Parker zu 2019: 96+/100
Suckling: 96/100
6
Spanien, Madrid, Sierra de Gredos
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
El Tamboril Tinto Garnacha 2021

98–100
/100

Lobenberg: 100% Grenache wie fast alles hier aus Gredos. Reife rote Frucht, aber zugleich knackig in der Frische. Flüssiges Granit in Himbeere und Erdbeere mit genialer Grapefruit und toller Holztextur vom nur 1000 Liter großen neuen Holzfass. Mehr gibts nicht. Großes Kino. 98-100/100

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

96+
/100

Parker zu 2019 über: El Tamboril Tinto Garnacha

-- Parker zu 2019: The 2019 El Tamboril Tinto is exceptional, denoting the quality of the vineyard that keeps the poise and minerality (very chalky tannins) with tension and the electricity of the quartz. It makes you salivate, with a subtler palate than the nose, where you find more ripeness, the rockrose and the Mediterranean herbs. 1,234 bottles were filled in June 2021. 96+/100

96
/100

Suckling über: El Tamboril Tinto Garnacha

-- Suckling: A little more brambly here with wild raspberries, pomegranate seeds and some fresh grapefruit. Broader, chalky and vertical tannins here with an extensive finish. More of a Barolo stye. Better from 2026. 96/100

Mein Winzer

Comando G Viticultores

Comando G – das G steht für Garnacha, und ebenjene ist die Herzensangelegenheit der beiden spanischen Winzertalente Fernando García & Dani Landi. Dani Landi hat sich seine Sporen bei keinem geringeren als dem umtriebigsten Winemaker Spaniens, Telmo Rodriguez, verdient, der als erster Topwinzer das...

El Tamboril Tinto Garnacha 2021