Lobenberg: DuMOLs Hyde Chardonnay kommt aus der kühlen Carneros Region, ganz im Süden des Napa Valley. Die Parzelle liegt in perfekter Ostausrichtung und da sie dieses Jahr weniger Trauben hervorbrachte, wurde dementsprechend früher gelesen, um die Frische der Trauben zu bewahren. Das führte wiederum zu einem eleganten Wein, mit einem niedrigeren Alkoholgehalt. Nach dem elfmonatigen Ausbau in französischen Chassin Barriques (davon waren 35 Prozent neu) und 500 Liter Fässern der österreichischen Fassbinderei Schneckenleitner, durfte der Wein nochmal sechs Monate im Tank ruhen, bevor er abgefüllt wurde. Die wunderbar zarte und finessenreiche, duftige Nase verführt mit saftigem Weinbergspfirsich, Geißblatt und einem Hauch Lilien. Im Mund ist das eine Achterbahnfahrt durch die Welt der Gewürze! Wooow. Zimt, Vanille, Zedernholz und etwas Piment führen an frischer Ananas, Pfirsich und weißen Obstblüten vorbei. Die feine Haptik gibt dem ohnehin ultra präzisen und erfrischenden Chardonnay extra Gripp und Struktur. Kristallin und salzig mit feiner Reduktion. Das ist ein Chardonnay, der ganz oben im Spitzenfeld mitspielt, und zwar im Eleganz-Kader! Hallt minutenlang mit seiner beinahe klirrenden Frische im Mund nach. Es gibt ungefähr 5.000 Flaschen von dem großen Stoff.
2022 startete in Kalifornien relativ trocken und mild. Dadurch trieben die Reben bereits recht früh aus, zum Teil sogar schon Mitte März. Auf den warmen April folgte ein kühlerer, ausgeglichener Mai – die Voraussetzungen für die Blüte der Reben waren also perfekt. Durch die wechselhaften Temperaturen im Juli, die von kühl und nebelig bis hin zu warm und trocken changierten wurde die Traubenreife je nach AVA bis zu einem ganzen Monat nach hinten hinausgezögert. Während dieser Zeit bildete sich die aromatische Tiefe und Komplexität der Trauben. Auf den warmen August folgte Anfang September eine 10 Tage lang andauernde Hitzewelle in Kalifornien, die die Traubenreife der bis dahin noch nicht gelesenen Trauben druckvoll ankurbelte. Die meisten unserer Winzer-Partner aus Kalifornien hatten ihre Lese bis dahin allerdings bereits im Keller. Weine aus Kalifornien zeichnen sich 2022 durch ihre Dichte und Konzentration der Frucht aus, sowie durch ihre beeindruckende Balance.