Lobenberg: Der Bourgogne Blanc, der mittlerweile unter dem Label Leflaive & Associes abgefüllt wird, wächst auf 1.5 Hektar in verschiedenen Plots der Gemeinde Puligny: Bluses, Pré la Dame, Femelotte, Champ Perrier, Equince. Wie alle Village- und Regional-Lagen liegen sie im unteren Teil der Gemeinde auf flacherem, tiefgründigerem Land. Die Ernte erfolgt vollständig von Hand. Lange und schonende pneumatische Pressung, 24-stündiges Absitzen, dann Vorklärung, Abstich in die Fässer. Die Vergärung geschieht in Edelstahltanks, der Ausbau dauert 15 bis 16 Monate. Der Ausbau dauert beim Bourgogne rund 12 Monate und erfolgt komplett in Barriques, rund 10 Prozent davon neu. Danach folgen noch einige Monate in Edelstahl vor der Abfüllung. Nur wenn nötig wird leicht filtriert. Ein frischer, feiner Bourgogne, der im Ausbau genauso behandelt wird wie die Crus von Leflaive. Zarte Apfelnoten, etwas Minze, Orangenblüte, Grapefruit im Mund. Ein Hauch von Mineral auf der Zunge, sehr schick. Für einen Bourgogne große Klasse.