Saint Aubin Premier Cru Clos de la Chatenière 2022

Domaine Hubert Lamy: Saint Aubin Premier Cru Clos de la Chatenière 2022

Weinclub

Limitiert

Zum Winzer

95–97
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2042
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 95–97/100
Galloni: 94/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saint Aubin Premier Cru Clos de la Chatenière 2022

95–97
/100

Lobenberg: Die Lese begann bei Lamy am 27. August, genau am selben Tag wie 2017, also sehr früh. In Chassagne und Puligny gab es eine gute Ernte in 2022, im etwas kargeren, steinigeren Saint-Aubin gab es etwas weniger Ertrag, weil es so trocken war. Es gab keinen Trockenstress in Saint-Aubin, aber es war schon an der Kante kurz davor. 2022 ist allerdings nie in die Überreife abgerutscht wie 2003 und auch nicht eingetrocknet wie 2015 und 2020, weil es permanent mehr Wasser gab. 2022 ist in der Auslegung eher zugänglich und mit einem Charakter, den man am ehesten mit eleganter Opulenz beschreiben könnte. Es ist ein bisschen der Nachfolger von 2019 mit hoher Reife und zugleich recht stabiler Säure, was dem Jahr eine sehr schöne, trinkfreudige und geschmeidige Balance verleiht, also so ziemlich genau das, was man sich wünscht, wenn man einen Jahrgang malen könnte. Jedenfalls wenn man nicht auf die Säure-Jahre wie 2021, 2014 oder 2013 abfährt. Der Clos de la Chatenière ist eine der Paradelagen von Olivier Lamy. Super-hohe Pflanzdichten, hohe Laubwände und niedrige Erträge sind sein Markenzeichen. Er ist ein Visionär, dessen Vorbild mittlerweile viele junge wilde Winemaker folgen im Burgund. Lange bevor alle über En Remilly sprachen, galt in alten Aufzeichnungen und Büchern La Chateniere als die Top-Lage der Gemeinde und als einer der besten Weißweine der Côte de Beaune, neben Volnay Caillerets in Rot. Ich kann das gut nachvollziehen, weil er schon in seinem Duft am ehesten einem Puligny nahe kommt. Er hat eben nicht nur brachiale steinige Spannung, sondern auch den nötigen Druck, die Seriösität und fleischige Kraft eines großen Burgunders im klassischen Sinne, bevor die superschlanke Geschichte Mode wurde. Die stahlige Säure in Kombination mit der enormen inneren Dichte ist für einen Saint-Aubin absolute Benchmark! Hier strömen Orangenblüten, Orangenöl und Grapefruitschalen eng miteinander verwoben aus dem Glas. Die noblen Bitterstoffe geben dem Wein einen Turbolader im Mund, zieht an den Backen wie verrückt. Das ist ein großer Chardonnay, den man blind viel eher in Puligny oder Meursaults Hochlagen-Crus verorten würde, weil er so unendlich lang und kraftvoll ist. Die Konzentration ist exzellent, man spürt und schmeckt den sehr langen Hefekontakt, den Lamy pflegt. Ein wahnsinniger Spannungsbogen aus der Limettenfrische gepaart mit der Muschelschalenmineralität. Ein herausragend guter 1er Cru aus diesem kleinen Hochlagendorf und Heimat der Domaine. Lamy ist die Benchmark in Saint Aubin und weit darüber hinaus.

94
/100

Galloni über: Saint Aubin Premier Cru Clos de la Chatenière

-- Galloni: The 2022 Saint-Aubin Clos de la Chatenière 1er Cru comes from older vines planted in 1964 on chalky soils. This has another mineral-driven, almost penetrating bouquet that grabs the olfactory senses. The palate is well balanced, fresh and focused, with Clementine and lemon zest notes and a cohesive, persistent finish. It's very intense and the sapidity makes you want to drink more and more. You have been warned.

Mein Winzer

Domaine Hubert Lamy

Olivier Lamy ist momentan einer der Winzer der Stunde im Burgund – dabei reicht die Familiengeschichte in Saint Aubin zurück bis 1640. Olivier Lamy gehört zu der Handvoll Winzer, die zuletzt eine kleine Weinbaurevolution angestoßen haben. Dazu gehört die Wiederentdeckung alter Methoden der...

Saint Aubin Premier Cru Clos de la Chatenière 2022