Lobenberg: Es gibt auch nur einen Weißwein, als ganze Traube gequetscht und dann Vergärung und Ausbau im Tonneau, also Holzfass von 500 Litern, und das für mindestens 24 Monate. Im Mischsatz als Buschwein gepflanzt und bis 100 Jahre alte Reben aus Grenache Blanc, Grenache Gris, Clairette, Marsanne, Picardin, Picpul Blanc und Picpoul Gris. Nur gut 10 Hektoliter Ertrag. Demeter Biodynamik. In 200 Metern ü.N. stehende Reben. ,Nicht gefiltert oder geschönt. 14 Grad Alkohol. Obwohl die Ganztrauben ohne Standzeit sofort abgepresst wurden hat er eine leichte Phenoligkeit und Schaligkeit in der Nase. Cremiger Weinbergspfirsich mit Apfel und Birnenschale, sahnig, kreidig, aromatisch dicht. Der geringe Ertrag und das hohe Rebalter machen diesen Wein zu einem ungeheuer dichten und voluminösem Erlebnis im Mund, immense mineralische Tiefe und ungeheuer komplexe Aromatik. Wie ein ganz reifer, großer weißer Corton-Charlemagne. Rosmarin im salzigen Nachhall, ein Hauch Orange und Zitrusspritzer. Die Cremigkeit ohne Fett, die komplexe Balance von salziger Mineralität und hohem Extrakt und Fruchtdichte machen diesen Wein aus. Ein wunderbarer Stoff, ein rares Erlebnis! Ich bekomme mit betteln 60 Flaschen. 95-96+/100