Domaine Definitely Red: Le Blanc 2022

Domaine Definitely Red: Le Blanc 2022

Zum Winzer

Clairette Blanche 100%
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
mineralisch
exotisch & aromatisch
unkonventionell
Lobenberg: 97–98/100
Frankreich, Rhone, Chateauneuf du Pape
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Le Blanc 2022

97–98
/100

Lobenberg: Sehr intensive, reiche Nase, dicht und konzentriert, aber trotz des extremeren Jahrgangs gewissermaßen etwas feiner als sonst, das mag vor allem daran liegen, dass Andreas sich entschlossen hat den Wein nur noch 24 auf der Maische stehen zu lassen. Er hatte etwas Bedenken, dass es sonst zu phenolisch wird aus dem heißen Jahrgang und aufgrund des Hagelsturms über Châteauneuf Anfang August. Viele haben den Fehler gemacht, sagt Andreas, dass sie dann viel zu früh geerntet haben, wegen der Angst vor Fäulnis. Aber der Mistral ging direkt durch und hat alles abgetrocknet. Man konnte lange zuwarten, wenn man mutig genug war. Andreas selbst hat gewartet bis zur dritten Septemberwoche, ganz entspannt. Er hatte das Glück, dass der Weißwein überhaupt nicht betroffen wurde. Er steht Richtung Courthezon, da ist der Sturm vorbeigezogen. Er hatte also keinerlei Probleme und konnte auf die volle Reife warten. Entsprechend ist der Wein schön exotisch, zeigt helle Melone, gelben und weißen Pfirsich, Litschi und mürb-reife, süße Zitrone des Südens. Schöne üppig-dichte Süße im Mund, die dann wieder schön trocken-salzig ausklingt. Der Alkohol liegt irgendwo zwischen 13.5% vol. und 14%. Große Länge und Intensität, schiebt lange, lange durch, griffige, aber total reife Tannin. Von der Nase mag man noch meinen einen reichen, heißen Jahrgang im Glas zu haben, aber am Gaumen dann total fein und saftig, geschliffen und schön definiert auslaufend. Keine Spur von Hitzigkeit oder Extreme. Unglaublich! 97-98/100

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2022 ist ein multikomplexer, kontrastreicher, heterogener und ganz und gar ungewöhnlicher Jahrgang - offensichtliche Folgen des Klimawandels? Die Rhone hat in den letzten zwei Jahren somit zwei extreme, paradoxe und diametral entgegengesetzte Jahrgänge erlebt. 2021 war frostig, kühl und regenreich, klassisch aufregendes cool-climate. 2022 war dagegen viel zu trocken und extrem sonnig. Dieser schnelle Wechsel macht etwas ratlos und 2022 stellt sogar die Zukunft mancher Weinberge dauerhaft in Frage. Der schon jetzt zu einem der besten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts erklärte Jahrgang 2022, den manche gar mit 1978 vergleichen, hält zwar im Norden wunderbare, ja grandiose Überraschungen bereit, aber im Süden durchaus auch einige herbe Enttäuschungen. Die Widerstandsfähigkeit der Reben angesichts der klimatischen Extremsituationen erstaunt dennoch! Die mehr oder weniger intensiven Regenfälle Mitte August und September retteten dann die Weinberge und Regionen, in denen der Punkt ohne Wiederkehr durch Wasserstress noch nicht erreicht war, manchmal aber war es zu spät. 2022 ist somit durch sehr starke Heterogenität zwischen und auch innerhalb der Appellationen gekennzeichnet, grandiose Schönheiten und vertrocknetes, unreifes Elend liegen oft nah beieinander, alles hing am seidenen Faden. Unsere Verkostungen bei den Erzeugern und unsere akribische Auswahl hat in diesem Jahrgang 2022 noch mehr Bedeutung als je zuvor.Südliche Rhone:Wider Erwarten sind die Weißen harmonisch, aromatisch und nicht fett und alkoholisch, es gibt viele großartige Erfolge. Erstaunlich und superb! Die Qualität der Roten ist deutlich heterogener. Unbalanciertheit, Disharmonie, spröde und harte Tannine und mangelnde phenolische Reife findet man in vielen jungen Reben. Nur sehr alte Reben mit minimalen Erträgen und tiefem Wurzelwerk bieten komplexe und anmutige, ja sogar ganz große Weine der historischen Extraklasse.Nördliche Rhone:Der kühlere Norden blieb von den meisten Leiden des Jahrgangs verschont. Die vollständige Reife wurde fast immer erreicht und die Alkoholgrade blieben moderat. Die Gaumen der gleichermaßen großartigen Weißen und Roten sind üppig, prall und dennoch straff. Weine mit Typizität und Stil, die Sommeliers und Restaurants gleichermaßen glücklich machen werden. Ein historisch großer Jahrgang!

Mein Winzer

Domaine Definitely Red

Andreas Lenzenwöger ist ein totaler Weinfreak und Weinbergsworkaholic … und besessen von Perfektion im Weinberg, Fass und Keller.

Le Blanc 2022