Lobenberg: 70-jährige Reben, gewachsen auf Sand und Steinen, klassisches Chateauneuf-Terroir neben dem Coudoulet von Beaucastel gewachsen. Also schon eher etwas kühleres, eleganteres Terroir innerhalb der Gemeinde. Reinsortiger Grenache, fermentiert im konischen Zementtank mit Spontanvergärung. Ausbau im Fuder und größeren Fässern von 600 Litern. Es ist ein altes Fuder, das früher einer Brauerei gehörte, dann werden sie gereinigt und renoviert und von Weingütern weitergenutzt. Eine häufige Praxis früher, sehr viele Fuder an der Rhône stammen aus Brasserien. In der Nase Himbeercoulis und Lakritze, Haselnuss, rote Pflaume und Feigenblatt, auch schwarze Oliven. Die 2023er sind einfach so köstlich, schon direkt nach der Abfüllung wunderbar zugänglich und fein. Die Tannine sind reinste Seide, noch feiner als 2022 und 2021, das ist echt der Hammer. Dieser Les Garrigues aus den alten Reben ist immer ein kleiner Powerwein, der 2023 aber auch eine Eleganz zeigt, die er im Vorjahr 2022 nicht hatte, das war noch opulenter. Fast großer Stoff für erwachsene Genießer, die Power und die Würze des Südens schätzen.