Lobenberg: Vergärung und Ausbau in 1200 Liter Fässern, es gibt keine Barriques mehr für die Weißweine bei Potel. Eine südexponierte Lage, die direkt über die Gemeinde schaut. Neben Meursault Chevaliers gelegen. Sehr alte Reben von über 50 Jahren. Sehr pur, sehr kristallin, glockenklar, er hat glaube ich sogar noch mehr Power als 2022, das ist schon beachtlich. Man könnte es für eine kühle Hochlage halten, was es ja im Grunde auch ist, aber eben eine eher warm exponierte. Das gibt diesen hohen Spannungsbogen zwischen Reife und Frische. Im Mund viel süßer Kalkstein, Brioche, weißer und gelber Pfirsich verschmelzen, auch frische Buttermilch und Anis, sehr reichhaltig, schiebend. Man würde meinen er hat neue Barriques gesehen bei diesem Schmelz, aber es ist ja kaum Holzeinfluss, das kommt alles aus dem Wein selbst. Er hört gar nicht mehr auf hintenraus mit seiner intensiven Mischung aus herbsaftigen, süßen, leicht bitteren und rauchigen Elementen. Dieser Stoff hat bis ins Finale wirklich alles dabei. Ein komplexer Meursault aus einer super Village-Lage.