Lobenberg: Damien Courbet ist einer der aufstrebenden Jungwinzer von Château-Chalon, dem besten Terroir des Juras und der einzigen Appellation, die ihre Vin Jaunes nach dem Ort benennen darf. Die kleine Familien-Domaine ist keine 10 Hektar groß, nahezu alles in den Kalkstein-Hochlagen von Château-Chalon und komplett in biologischer Bewirtschaftung. Die Vergärung ist ausschließlich spontan und der Ausbau findet in überwiegend gebrauchten Barriques und Demi-muids statt. Natürlich haben die Weine von Courbet alle die tiefe aromatische Prägung des Jura, diese urwüchsige Würze. Seine Handschrift jedoch, ist so kristallin und glockenklar, so pur, einfach faszinierend und im Jura eine Seltenheit in dieser Klarheit. Während Savagnin überwiegend traditionell unter Florhefe reift bei Courbet, sind die Chardonnays in einem etwas burgundischeren Stil ausgebaut. Dies ist der einzige Savagnin, der aus aufgefüllten Fässern erzeugt wird, der also keinen Florhefe-Charakter hat. Er stammt aus jüngeren Reben auf Kalksteinfels in Château-Chalon, die noch kein Vin Jaune werden, weil sie dafür zu fein sind. Es ist ein sehr wichtiger Wein für Damien Courbet persönlich, weil er ein ganz großer Verfechter des Savagnin ist und auch im »burgundischen« Stil wie diesem den Savagnin bevorzugt. Es ist ein klirrend mineralischer Wein, für Savagnin durchaus elegant, dennoch sehr straff und steinig. Wirklich pures Mineral. Der Mund vibriert vor salziger Spannung. Packend und voller Spiel. Wow!