Doisy Daene L’Extravagance (fruchtsüß) 2009

Doisy Daene L’Extravagance (fruchtsüß) 2009

100
100
2
Sauvignon blanc 50%, Semillon 50%
5
weiß, süss
12,5% Vol.
Trinkreife: 2015–2100
Verpackt in: 12er OHK
9
sehr süss
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 100/100
Gerstl: 20/20
Parker: 98–100/100
6
Frankreich, Bordeaux, Barsac
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Doisy Daene L’Extravagance (fruchtsüß) 2009

100
/100

Lobenberg: Sattes Goldgelb. Die Intensität der Frucht treibt einem die Tränen in die Augen. Nicht fett, wie man erwartet, nur so ungeheuer duftig strömend, Honig, Karamell, Melone, Birne und Limette, alles strömt viel, viel schneller auf den Genießer als bei der Normalcuvee und ist doch viel zarter und filigraner. Der Mund wiederholt das, wie kann ein Wein so viel komplexer sein und zugleich intensiver und dennoch zarter, rassiger, finessereicher? Egal, ist einfach so. Ein Turbo-Barsac, ohne durch Kraft zu überzeugen, aber mehr Rasse und feine Finesse habe ich in diesem Jahrgang als Süßwein nicht verkostet. Wie alt das wohl ist? Jung auf jeden Fall unbeschreiblich gut, irgendwie in der Region einer Auslese von Egon Müller mit mehr, harmonisch passendem Alkohol. 100/100

98–100
/100

Parker über: Doisy Daene L’Extravagance (fruchtsüß)

-- Parker: There are probably around seven casks of the 2009 L’Extravagant de Doisy-Daene, although that may decrease a little after racking. An equal blend of Semillon and Sauvignon, it delivers a record 220gms residual sugar and yet still exudes astounding minerality and precision, with touches of clear honey, frangipane and cold wet stones. The palate is full-bodied with a mellifluous texture, perfect acidity to slice through that rich botrytized fruit, stunning balance, citrus peel, apricot, Clementine, lemon curd and a hint of ginger. With awesome length, leaving that tingling sensation akin to Szechuan pepper, this wine truly lives up to its name. 98-100/100

Internet über: Doisy Daene L’Extravagance (fruchtsüß)

-- Internet: -- RG: 50 % Sémillon, 50 % Sauvignon Blanc, 235 Gramm Restzucker, 4200 halbe Flaschen Gesamtproduktion. Intensives Gelb, leuchtender Rand. Bombiges Bouquet, nicht breit, sondern mit gebündelter Power, viel weisser Pfirsich, Mirabellen, Akazienhonig, weisser Pfeffer, parfümierte Botrytis. Am Gaumen ein gewaltiges Süssepaket, molliges Extrakt, das wie Melasse über die Zunge fliesst, völlig komplex und sensationell ausgelegt. Ein dicker, also besonderer Barsac-Nektar für Süssweinbären, denen der normale Restzuckergehalt eines Barsac/Sauternes nicht ausreicht. Seine finale Grösse wird er wohl ansatzweise erst in 20 Jahren zeigen können. 19/20 -- MG: Duftet wie eine grosse Riesling TBA, herrliche Tropenfrucht, frische Zitrusnuancen, feine florale Noten, ein Hauch Minze, unendlich komplex, reich, opulent aber gleichzeitig extrem edel, elegant. Ein gigantisches Konzentrat am Gaumen, aber der ist so etwas von unendlich fein, cremig, ein köstlicher Nektar, opulent süss, reich aber auch raffiniert elegant, ein absolut sinnlicher Süsswein. 20/20 -- WS: This is rich and concentrated, with crème brûlée and apple crumble on the nose and palate. Full-bodied and very sweet. Thick and powerful. Layered and massive. 95-98/100