Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese 2024

Dönnhoff: Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese 2024

VDP

Limitiert

Zum Winzer

98
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
8,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2064
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 98/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese 2024

98
/100

Lobenberg: Es gab im kühleren Jahrgang 2024 keine Auslesen bei Dönnhoff, die Spätlesen sind top of the range. Durch die Frostschäden war der Vegetationszyklus zerrissen worden und es gab mehrere Generationen von Trauben. Eine extrem selektive, gestaffelte Lese war notwendig, um die perfekten Trauben in mehreren Durchgängen rauszupicken. Anders ging es nicht. Die Lese war brachial teuer, dafür war der Ertrag dann leider dennoch sehr gering. Die Spätlese entsteht aus grüngelben Beeren, die noch diese stramme Säurestruktur behalten. Cornelius geht es vor allem um die maximale Frische bei physiologischer Reife. Es gab Botrytis an der Nahe, allerdings nur wenig, was man verwenden konnte. Die Spätlesen sind nicht ganz botrytisfrei, aber es war wirklich nur eine feine Selektion möglich, viel saubere Botrytis gab es nicht. Die Spätlese wird aus den Randbereichen der sich um die Nahe ziehenden Hermannshöhle gelesen. Kommt aus den östlicher, bzw. westlicher exponierten Teilen. Die höhere Säure und mehr Spiel aufweisen, dass es für die Restsüße braucht. Neben der ultrafeinen Brück probiert, hat die Hermannshöhle den deutlich größeren Druck, gelbfleischige Dichte, Honigmelone, Mirabelle. Ich schätze die Finesse der Brücke in diesem Jahr, auch wenn die Hermannshöhle in einigen Jahrzehnten die Nase vorne haben mag.

Mein Winzer

Dönnhoff

Der heilige Gral des deutschen Rieslings – nicht wenige Liebhaber verorten ihn bei den Dönnhoffs im Nahetal. Helmut Dönnhoff gehört völlig ohne Zweifel zu den zehn besten Weißwein-Erzeugern des Erdballs und ist heute eine lebende Riesling-Legende. Sein Sohn Cornelius hatte also große Fußstapfen zu...