Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese 2022

Dönnhoff: Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese 2022

Limitiert

Zum Winzer

97+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
8,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2062
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 97+/100
Suckling zu 2021: 99/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese 2022

97+
/100

Lobenberg: Die Spätlese wird aus den Randbereichen der sich um die Nahe ziehenden Hermannshöhle gelesen. Kommt aus den östlicher, bzw. westlicher exponierten Teilen. Die höhere Säure und mehr Spiel aufweisen, dass es für die Restsüße braucht. In 2022 gab es etwas Botrytis an der Nahe, entsprechend ist hier eine feine Selektion drin. Aber natürlich nur die kristallklare, selektive Auslese. Die Hermannshöhle ist profunder, klassischer Spätlese, weniger abgehoben fein als die Brücke, sie schiebt viel mehr. Auch wenn die Brücke in 2022 auch viel Dichte aus ihrer Botrytis hat, kommt die Hermannshöhle mit mehr Kraft aus dem Inneren. Zudem ist sie weniger tropisch, bleibt mehr in europäischer gelber Frucht, bei Pfirsich, bei Augustapfel, bei hochreifer Mirabelle. Intensive gelbe Frucht, Pfirsich, überreifer Grapefruit, Ananas, Sommerapfel. Aber sie hat so einen wunderbaren pikanten, extraktgetriebenen süßen Lauf mit einer famosen Säure und mineralischen Frische. Das ist eine „Spätlese-Plus“. Das ist eine Spätlese, der das letzte Tänzeln der Brücke fehlt, die dafür noch mehr geradeaus läuft, die noch mehr schiebt, und die unendlich nachhallt. Beide Weine werden Jahrzehnte halten. Ganz am Ende nach 30 Jahren mag die Hermannshöhle der Sieger sein, weil sie intensiver, druckvoller und reicher ist. Ich mag die Brücke lieber trinken. 97+/100

99
/100

Suckling zu 2021 über: Riesling Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese

-- Suckling zu 2021: This shimmers like gold, and the succulence of this wine makes it extremely hard not to swallow, then to immediately reach for the bottle. Very dense and complex, with a level of energy that makes you wonder where it comes from and how this could be possible. Super-long finish that’s so intense and delicate. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold. 99/100

Mein Winzer

Dönnhoff

Den heilige Gral des deutschen Rieslings – nicht wenige Liebhaber verorten ihn bei den Dönnhoffs im Nahetal. Helmut Dönnhoff gehört völlig ohne Zweifel zu den fünf besten Weißwein-Erzeugern des Erdballs und ist heute eine lebende Riesling-Legende. Sein Sohn Cornelius hatte also große Fußstapfen zu...