Lobenberg: Der zuerst gelesene Petit Grain wird direkt abgepresst und beginnt im Edelstahltank zu gären. Etwa eine Woche später kommt der Muscat Alexandrie als ganze Beeren in den gärenden Most hinzu und verbleibt dort 3-4 Tage. Danach wird alles abgepresst. Ab dann wird der Gärverlauf überwacht. Der Most wird mit noch ca. 20g Restzucker zu einem befreundeten Winzer von Nikolaus und Carolin in Limoux transportiert, der die Abfüllung macht. Dort bleibt der Wein zur Nachgärung in der Flasche bis zum Rütteln und Degorgieren im nächsten Frühjahr. Die Nase dieses Schäumers ist wirklich witzig, weil sie zum einen klar von Muscat-Noten dominiert ist, also reifer Grapefruit, grüner Walnuss, Muskatabrieb, Stachelbeere und Cassis, zum anderen aber auch ziemlich wild und ein bisschen schräg daherkommt, eben mit naturbelassenem Natural-Touch, spontan vergoren und minimal geschwefelt und mit Schalenkontakt. Der Mund ist verspielt, saftig-animierendes Mousseux, das auf der Zunge sprudelt und die exotisch-pikante und nussig-würzige Aromatik im Mund explodieren lässt. Ein schräger Spaßmacher, irgendwie schon genial. 92+/100