Lobenberg: Dieser Sekt basiert auf dem Jahrgang 2019. Er wurde spontan im kleinen und großen Holzfass vergoren und anschließend für 25 Monate in der Flasche auf der Hefe gereift. Die Rieslingreben stehen in Gimmeldinger, Königsbach und Ruppertsberg auf steinigem Boden, einer Mischung aus Kalkstein und Buntsandstein. Das Ergebnis ist ein zartes goldgelb mit jugendlich grünen Reflexen und feiner Perlage. Dieser Sekt explodiert geradezu aus dem Glas! Er duftet nach reifer Aprikose, Quitte und Blutorangenschale. Darum herum legen sich feine Kräuter und Gewürze, Muskatnuss, ein Hauch Lorbeerblatt, intensive Kokosaromen und Milchschokolade. Wer hätte das erwartet?! Wie eine Welle schwappt der Wein über die Zunge. Mit Laserpräzision und einer genial eingebundenen und dabei so schön saftig, erfrischenden Säure ist das zarte cremige Mousse der perfekte Gegenspieler dazu. Das ist schon ein geradezu betörender Genuss, der mit seiner beeindruckenden Intensität und salzigen Mineralität ganz ohne Frage so manchen Champagner in den Schatten stellt. Ein großartiger Start für das Projekt Christmann & Kauffmann. Leider gibt es nur 1600 Flaschen. Im Juni 2022 degorgiert. Chapeau! 95/100