Chateau de Saint Cosme: Crozes Hermitage 2020

Chateau de Saint Cosme: Crozes Hermitage 2020

Zum Winzer

95–96
100
2
Serine 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2041
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
pikant & würzig
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 95–96/100
Galloni: 94/100
Wine Spectator: 93/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Crozes Hermitage 2020

95–96
/100

Lobenberg: 2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Dort geht 2020 sicherlich als ein Jahrhundertjahrgang in die Geschichte ein. Die Tardieus vergleichen 2020 mit einer Mischung aus dem superklassischen und frischen Jahr 2016 und der Tiefe und Dichte aus 2015. Auf keinen Fall so extrem fett und üppig wie 2018 und 2019, sondern deutlich klassischer. Deshalb ist 2020 aus ihrer Sicht einer der ganz großen Jahrgänge überhaupt an der Nordrhône. Im Norden gab es 2020 keinen richtigen Trockenstress für die Reben, weil es im August ein paar Regenfälle gab. Sie kamen genau zur richtigen Zeit. Die Lese startete deutlich früher als in anderen Jahren. Insgesamt ist es ein saftiger, langlebiger, dichter und reifer Jahrgang, ohne Überreife, ohne übermäßig Fett wie in 2019 und 2018. Ein richtig klassisches Jahr an der Nordrhône, aber klassisch mit einem Plus an einer Form von Reife, die es früher so nicht gab. Ob Norden oder Süden – in Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019. 100% Syrah, genauer Serine, die alte kleinbeerige Sorte, auch Petit Syrah genannt. Komplett auf Granit gepflanzte, alte Reben. In Gervans und Erome gelegen, nahe dem Hermitage-Berg. Louis Barruol arbeite schon 15 Jahre mit dem gleichen Vertragswinzer zusammen. Er arbeitet im Weinberg mit, interveniert wenn nötig, und hat dementsprechend in den 15 Jahren viele Verbesserungen im Weinberg durchsetzten können. Die Reben stehen ausschließlich auf steilen Hängen. Nur beste Lagen. Zum kleinen Teil entrappt, überwiegend aber Ganztraube. Ausbau in 20% neuen Barrique, der Rest in ein- und zweijährigem Holz. Die Nase des 2020er ist unglaublich floral. So viel Veilchen, darunter Kräuter der Provence. Spielerisch, dunkel, schwarzfruchtig, aber vor allem floral. Unglaublich abgehoben in dieser Blumigkeit. Darunter schwarze Kirsche, etwas Holunder und Maulbeere. Was für eine schicke Nase! Saftiger Mund, schwarze und rote Kirsche, aber auch diese süße Maulbeere. Ein bisschen Blaubeere dazu. Extrem viel Mineralität und wieder das Florale, auch im Mund. Diese Massen an Veilchen. Feine Lakritze, dunkle Milchschokolade, enorm verspielt. Ein hedonistisches Leckerli aus Crozes-Hermitage. Alles passt, große Harmonie. Was für ein fantastisch zu trinkender Wein. In seiner Saftigkeit und Komplexität schon so jung so wunderbar. Kein Riese zum Niederknien, aber einfach ein extrem schicker, dichter und aromatischer Crozes-Hermitage, mit gutem Druck und Massen von superfeinen, seidigen Tanninen. 95-96/100

94
/100

Galloni über: Crozes Hermitage

-- Galloni: Opaque magenta. Incisive blackberry and kirsch aromas are complemented by suggestions of exotic spices, incense and olive paste. Round and fleshy but energetic as well, offering intense, mineral-tinged black and blue fruit liqueur, candied violet, salty olive and spicecake flavors that are braced by a spine of juicy acidity. A smoky note builds on the youthfully tannic finish, which hangs on with strong, spice- and mineral-driven tenacity. This wine is made from old Serine vines grown in the granitic soils of Gervans. 94/100

93
/100

Wine Spectator über: Crozes Hermitage

-- Wine Spectator: Offers expressive boysenberry and sweet plum flavors that show beautiful fruit purity, with toasted alder and fruitcake spice highlights. Ripe and concentrated on the palate, with chalky minerals, iron and silky tannins providing a lovely frame on the savory end. Drink now through 2030. 93/100

Mein Winzer

Chateau de Saint Cosme

Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau de Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation.

Crozes Hermitage 2020