Chateau de Saint Cosme: Crozes Hermitage 2016

Chateau de Saint Cosme: Crozes Hermitage 2016

Zum Winzer

94–95
100
2
Syrah 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2019–2033
Verpackt in: 12er
9
strukturiert
pikant & würzig
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 94–95/100
Jeb Dunnuck: 93/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Crozes Hermitage 2016

94–95
/100

Lobenberg: 100% Syrah, komplett auf Granit gepflanzte, alte Reben. Louis Barruol arbeite schon 15 Jahre mit dem gleichen Vertragswinzer zusammen. Er arbeitet im Weinberg mit, interveniert, und hat dementsprechend in den 15 Jahren einige Verbesserungen im Weinberg durchsetzten können. Die Reben stehen ausschließlich auf steilen Hängen. Nur beste Lagen. Das ist eine ähnliche Systematik wie bei Michel Tardieu. Die Nase ist so eindeutig Crozes Hermitage. So sehr Syrah aus dem Norden. Ein bisschen Rappenwürze scheint mit dabei zu sein. Dabei ist der Wein komplett entrappt. Spontan vergoren, Ausbau im alten, gebrauchten Barrique. Unglaublich duftig und gleichzeitig würzig. Viel Veilchen. Grandiose Würze von ein bisschen Lorbeere, Eukalyptus und Minze. Das Ganze mit Cassis, Brombeere, Maulbeere, und extrem dunkler, schwarzer Kirsche. Rauch unterlegt alles. Dann kommt auch Flieder und ein bisschen Mango zum Vorschein. Der Mund besticht dann noch mehr durch Köstlichkeit. Für einen Syrah von der Nordrhone ist er unglaublich fein. Die Tannine sind total geschliffen. Salzig, lang. Aber nichts schmerzt, nichts ist rauh, sondern total seidig mit einer wunderschönen Länge. Und auch hier wieder diese Blumigkeit. Veilchen mit Flieder, auch ein bisschen Jasmin, Orangenschale, helle Schokolade, helle Lakritze. Aber ganz schön auf der Frucht bleibend. Hier mehr schwarze Kirsche, aber nichts zu Süßes oder Fettes. Sehr fein, mit schöner Intensität und großer Länge. Was am meistens erstaunt bei diesem Crozes: Es ist ein wirkliches Leckerli. 94-95/100

93
/100

Jeb Dunnuck über: Crozes Hermitage

-- Jeb Dunnuck: --Jeb Dunnnuck: I loved the 2016 Crozes Hermitage, which comes from granite terroirs located behind Hermitage hill. It offers layers of blackberry fruit, olive tapenade, ground pepper, and violet aromas and flavors. Deep, medium to full-bodied, and seamless, it shows the purity and finesse that’s the hallmark of this vintage. 93/100

Mein Winzer

Chateau de Saint Cosme

Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau de Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation.

Crozes Hermitage 2016