Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2018

Bouvet Ladubay: Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2018

Zum Winzer

92–93
100
2
Chardonnay, Chenin Blanc
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2021–2032
Verpackt in: 6er
9
niedrige Säure
mineralisch
leicht & frisch
3
Lobenberg: 92–93/100
Wine Enthusiast: 92/100
Weinwelt: 91/100
6
Frankreich, Loire, Saumur
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2018

92–93
/100

Lobenberg: Tresor ist die bekannteste Cuvée des Hauses. Die Visitenkarte. Hier stecken Chenin Blanc und ein kleinerer Anteil Chardonnay assembliert in der Flasche. Durch die Vergärung der Grundweine in zum Teil neuen Barriques, bekommt der finale Schaumwein eine gewisse Kraft und Cremigkeit. Es bleibt aber bei der spritzig-frischen Art. Hellgold und kräftiges aber feines Mousseux. Man hat Lindenblüten, Zitrusfrucht, Granny-Smith und etwas Brioche. Am Gaumen geradlinig, animierend und den Gaumen belebend. 24 Monate auf der Hefe. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Aber dadurch behält er den knackigen Charakter. Das ist idealer Schaumwein zum Anstoßen. 92-93/100

92
/100

Wine Enthusiast über: Tresor Saumur Brut Flaschengärung

-- Wine Enthusiast: Wood aged during fermentation, this rich generous wine is the top cuvée from this major Saumur producer. It is rich with apple and citrus flavors backed by a touch of toastiness. The wine is towards dry with a touch of spice at the end. Drink this fine wine now. 92/100

Verkostungsnotiz
91
/100

Weinwelt über: Tresor Saumur Brut Flaschengärung

-- Weinwelt: Meiningers Weinwelt Wein des Monats Januar 2023: Der 2018 Bouvet Trésor blanc stammt aus dem Val de Loire, genauer gesagt aus dem Hause Bouvet-Ladubay. Das für die Produktion von Top-Schaumweinen bekannte Unternehmen blickt auf eine lange Weinbaugeschichte zurück, die bis zur Gründung des Weinguts im Jahr 1851 zurückreicht, als Etienne Bouvet das Anwesen in Saint-Hilaire-Saint-Florent erwarb. Über viele Jahre hinweg führte er das Weingut mit vollem Erfolg, bis es nach seinem Tod aufgrund fehlender Nachkommen mehrmals den Besitzer wechselte. Seit 2015 befindet sich das Unternehmen nun wieder in Familienbesitz und hat sich mit seinen eleganten Schaumweinen einen Platz unter den führenden Schaumweinerzeugern der Loire ergattert. Der Bouvet Trésor Saumur AOP Brut Millésimé zeigt in der Nase feine Noten von Holunder, Akazie und etwas Zitrusfrucht. Im Zusammenspiel mit zunächst kräftigen Brioche-Noten, die sich mit etwas Luft wunderbar integrieren, überzeugt der Schaumwein mit einer gleichermaßen frischen wie komplexen Aromatik. Am Gaumen treffen gelbes Steinobst, Limette und leicht buttrige Noten aufeinander, die von präzise eingebundenen Holzaromen begleitet werden. Die feine Perlage dieses Schaumweins wird von einer zarten Süße umspielt, was ihn besonders geschmeidig macht. Mit einer Dosage von rund 10 g/l überzeugt der Bouvet Trésor blanc nicht nur mit seiner eleganten Aromatik, sondern auch mit langem Nachhall und am Gaumen zart schmelzenden Tanninen. Gekeltert wird der Bouvet Trésor aus den Rebsorten Chardonnay und Chenin Blanc, die vorwiegend auf von Lehm und Kalkstein geprägten Böden wachsen. Der kreidehaltige Kalkboden sorgt dafür, dass die Wärme der Sonne optimal im Boden gespeichert und in der Nacht wieder an die Reben abgegeben wird, wodurch die Trauben besonders gut heranreifen können. Im rund acht Kilometer langen Keller von Bouvet-Ladubay angekommen, profitieren die Trauben ein weiteres Mal von der eigenen Charakteristik der Steinwände, die den historischen Weinkeller umgeben. Dabei sorgt vor allem das spezielle Mikroklima für einen optimalen Reifeprozess der Weine. Durch die feine Perlage und die von weißen Blüten und gelben Früchten geprägte Aromatik, eignet sich dieser Schaumwein hervorragend als Aperitif aber auch als Speisebegleiter. Am besten kombiniert man ihn zu vegetarischen Gerichten oder zu hellem Fisch mit Zitrone und frischen Gartenkräutern oder zu süßen Speisen wie Tartelettes mit Früchten oder Crème Brûlée. 91/100

Mein Winzer

Bouvet Ladubay

Bouvet Ladubay ist der Name schlechthin, wenn es um Schaumweine aus dem Loiretal geht – seit mehr als 150 Jahren steht das Haus vollkommen zu Recht an der Spitze der Region, denn Bouvet Ladubay steht nicht nur klar für einige der besten Schaumweine Nordfrankreichs, sondern auch für einen...

Tresor Saumur Brut Flaschengärung 2018