Benoit Mulin: Cremant de Jura Brut

Benoit Mulin Cremant de Jura Brut

93–94+
100
2
Chardonnay 50%, Pinot Noir 50%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 93–94+/100
Falstaff: 92/100
6
Frankreich, Jura
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cremant de Jura Brut

93–94+
/100

Lobenberg: Je zur Hälfte aus Chardonnay und Pinot Noir, klassische Champagnermischung. Vergoren in gebrauchten Holzfässern. Danach ein langes Hefelager bevor die zweite Gärung auf der Flasche erfolgte. In Farbe und Nase an frisches Heu erinnernd. Extrem cremige Nase, sehr milde und zurückhaltende Kohlensäure, sehr feinperlig. Reife Äpfel, Schalennoten von Apfel und Birne, Weißbrot, die Spontangärung zeigt sich in der sehr individuellen Hefenote. Etwas großes Holz im Hintergrund. Die Nase würde man blind einem der reifen Grand Cru Chardonnay Top-Champagner aus Avize zuordnen. Feiner weißer Blütenduft, Kreide, hellsteinige Mineralität, Fleur de Sel. Apfelbetonte Frucht, auch wieder Birnenschale, leicht salzige, hellsteinige Hefenote mit weißer Grapefruit. Sehr weich und charmant, blumig und mineralisch. Milde Perlage, sehr komplex. Dieser Cremant darf sich trauen den ein oder anderen Champagner in den Schatten zu stellen, das ist ein großes, charmantes Vergnügen. 93-94+/100

92
/100

Falstaff über: Cremant de Jura Brut

-- Falstaff: Goldgelb mit hellrot schimmernden Reflexen. Vielschichtiges Bukett, Brioche, gereifter Apfel, Trockenfrüchte und Anklänge von getrockneten Kräutern. Delikate, schmackhafte Säure, die auf der Zunge für Frische sorgt. Gute Mineralik, schwebend im Mund, Beeindruckend unaufdringlich und doch ein Wein mit großer Eleganz und Länge. 92/100

Cremant de Jura Brut