Lobenberg: Dieser Rosé Cremant wird nur aus besten Parzellen der Gemeinde Orschwihr geerntet. Alles in biodynamischer Bewirtschaftung, Demeter-zertifiziert. Der Ausbau erfolgt ohne jegliche Schönung oder Zusatzstoffe. Die Trauben stammen vollständig aus dem Jahrgang 2018, degorgiert wurde im März 2020. Die Nase ist wunderbar duftig und dennoch fein verwoben, dicht und anspruchsvoll. Rauchige Aprikose, Himbeere, Haselnuss, Salzkaramell, feine Briochenoten. Wirkt herb und mineralisch, aber gleichzeitig sehr offenherzig und aromatisch durch den ungeschwefelten Ausbau. Im Mund fächert sich zunächst die cremige Perlage auf, die dann in feine, nussig unterlegter roter Beerenfrucht abklingt, auch hier von zarter Salzigkeit, sowie süßen Hefeteig und Karamellnoten begleitet. Im Nachhall animierend herb mit Grapefruit und verspielt-floralen Nuancen von Rosen und Wildkräutern. Sehr weinig im Antrunk mit cremiger, anschmiegsamer, körperreicher Textur wie sie typisch fürs Elsass ist. Aber bei Zusslin bleibt es immer auch finessenreich, präzise und knackig, nicht zuletzt durch die geschliffene Säurespur. Hallt lange nach, hat viel Charakter und Eigenständigkeit mit einem leicht wilden, ungezähmten Ausdruck vom Ausbau ganz ohne Zusätze. Sowas hat man selten im Glas im Cremant-Bereich. Zusslins außergewöhnliche Cremants gehören zu den Besten im Elsass und damit ganz Frankreichs. Extrem hohes Niveau, eine echte Champagner-Alternative. 93-94/100