Lobenberg: 30% Marsanne, 25% Roussanne, 20% Viognier, 25 % diverse Reben, u.a. Pic Boule. Dieser weiße Cotes du Rhone wurde direkt in gebrauchtem Barrique von Chateau d'Yquem vergoren und ausgebaut und die ganze Zeit bis zur Abfüllung auf der Hefe belassen. Ein extrem aufwändiges Verfahren für einen einfachen Cotes du Rhone blanc. Auch die Ernte wurde schon ebenso aufwändig betrieben. Alle Rebsorten wurden getrennt gelesen und zu verschiedenen Zeitpunkten separat vinifiziert. Eine weitere Besonderheit St. Cosmes ist auch, dass die gebrauchten Fässer nach dem Abfüllen gefüllt bleiben mit den Hefen des Vorjahres und erst zur neuen Ernte komplett von alten Hefen befreit werden. Dies trägt zu einem besseren Grundgeschmack des Holzes bei. Die Nase ist jedoch gegen alle Erwartung nicht von neuem Holz geprägt, sondern von intensiver Frucht. Die Marsanne dominiert deutlich. Sehr feine, reife Williamsbirne, auch ein wenig Banane und ein Hauch Pfirsich. Im Mund tolle Frische zeigend mit deutlichem Zitronengras, Birne, nun auch mit etwas Ananas, aber auch eine interessante Grasigkeit und eine rassige Frische mit feinem Bitterton darunter. Für einen weißen Cotes du Rhone unerwartet lang, sehr anspruchsvoller Wein. Ein toller Erfolg! 90+/100