Lobenberg: Caracol wird aus einer autochthonen Rebsorte der Insel Porto Santo gemacht, die wahrscheinlich mit der Listrão, alias Palomino Fino, verwandt ist. Die über 80 Jahre alten Reben stehen auf sandigen und kalkhaltigen Böden und die Erträge mini. »Fazendas da Areia« kommt von den besten Parzellen der Profetas. Hochfeiner Schalenkontakt. Spontan vergoren. Ausbau in Stahl, Amphore und gebrauchten Barriques. Es gibt nur 2000 Flaschen. Die Nase ist voller Vibration und voller Kraft. Die Frucht kann man hier fast suchen, denn das ist pure Mineralik. Stein ohne Ende, Granit, Feuerstein, Ingwer, Kimchi, Walnuss. Die feine Frucht zeigt sich in Form von unreifer Aprikose und etwas Mirabelle. Erneut kommt eine ganz zarte Reduktion zum Vorschein. Der Mund ist ungemein präzise. In Kombination mit der genialen Salzigkeit sind wir hier bei einer laserstrahlartigen Brillanz auf der Zunge, immer geradeaus laufend und puristisch. Der Nachhall will nicht enden, bleibt minutenlang. Es gibt gerade Mal knappe 2500 Flaschen von diesem hochindividuellen Wein.