Camino del Pilar Albillo 2020

Comando G Viticultores: Camino del Pilar Albillo 2020

Zum Winzer

96–97
100
2
Albillo 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2042
Verpackt in: 1er
9
frische Säure
mineralisch
unkonventionell
3
Lobenberg: 96–97/100
6
Spanien, Madrid, Sierra de Gredos
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Camino del Pilar Albillo 2020

96–97
/100

Lobenberg: Dieser neue Weißwein von Comando G ist extrem spannend. Reine Albillo, aber im »Jura-Stil« ausgebaut. Also Reifung im nicht ganz spundvollen Fass, sodass sich ein Hefeflor bildet. Für über zwei Jahre unter diesem Flor gereift, dann noch ein weiteres Jahr Flaschenreife bevor der Wein überhaupt in den Verkauf kommt. Es gibt immer nur ein Fass Gesamtproduktion, das ergibt etwa 844 Halbliter Flaschen. Die Nase lässt mich auch direkt an Vin Jaune denken, aber nicht so extrem ins nussig-oxidative gehend, sondern mit grandioser Frische ausgestattet. Leicht geröstete Mandel, dezente Walnuss und etwas Sesam. Dann reife Zitrone und gedörrte Blutorange, von toller Kräuterwürze ergänzt. Am Gaumen mit unglaublich viel Salz, Salzzitonre, gesalzener Mandel und festem Säurekern, der den Wein trägt und Struktur gibt. Dicht verwobener Umami-Körper mit feiner Säure, kalkig anmutender, salziger Mineralität untermauert. Sehr lang und druckvoll, macht aber null satt, das ist das schöne an diesem Wein. Klingt schräg, aber der Nachhall erinnert tatsächlich etwas an frittierten Salbei. Liebhaber von trockenem Sherry und Vin Jaune werden Freudensprünge machen. Hochspannender und komplex Stoff ist das allemal, aber das sind wir ja gewohnt von Comando G. Grandios! 96-97/100

Mein Winzer

Comando G Viticultores

Comando G – das G steht für Garnacha und ebenjene ist die Herzensangelegenheit der beiden spanischen Winzertalente Fernando García & Dani Landi. Letzterer hat sich seine Sporen bei keinem geringeren als dem umtriebigsten Winemaker Spaniens, Telmo Rodriguez, verdient.

Camino del Pilar Albillo 2020