Lobenberg: Die Trauben für den Colore kommen aus den drei besten Weinbergslagen von Bibi Graetz, Lamole, Vincigliata und Siena. Lamole ist eine Terrassenlage in Süd-Ostausrichtung. Die über 80 Jahre alten Reben in Buscherziehung bringen in luftigen 620 Höhenmetern Jahr um Jahr kleine und konzentrierte Trauben hervor, die gleichzeitig auch für die atemberaubende Balance und Frische des Colore verantwortlich sind. Siena liegt auf 350 Metern Meereshöhe auf fruchtbaren Boden der mit viel Kieselstein durchzogen ist. Vincigliata ist auf 300 Metern und somit die »niedrigste« Lage mit tonhaltige Galestro Böden. Hier wird bis zu acht Mal gelesen, und nur absolut perfektes Lesegut kommt überhaupt erst ins Weingut. So einen Aufwand betreiben sonst kaum andere. Fermentiert wird im offenen Barrique mit wilden Hefen. Anschließender Ausbau für drei Jahre in neuen Barriques. Die Nase zeigt eine tiefe schwarze Kirsche mit Einschüben von Herzkirsche, Himbeere und Blaubeere. Süßliches Leder, Tonkabohne, süßer Tabak, provenzalische Kräuter und Nelkenpfeffer darunter. Am Gaumen ist der Colore schier überwältigend mit unfassbarer Dichte, ultra feinsandigem, massivem Tanninteppich, der den Gaumen in einen dichten dunkelbeerigen Samtschleier einhüllt. Die Frische zieht den Spannungsbogen zwischen der schwarzen Kirsche und der wärmenden Kräutrigkeit auf. Getrockneter Salbei, blühender Thymian im Nachhall. Die immense Dichte des delikaten wie aus einem Guss wirkenden Fruchtkerns wird von der üppigen, aber wollüstig-feinen Tanninstruktur, zweifelsohne mit der eines 1er GCC des linken Ufers vergleichbar, fest zusammengehalten. Der Colore lässt große Fragezeichen entstehen, wie der Wein gleichzeitig so geschliffen fein und doch so immens mächtig sein kann. Große Balance, große Länge, großer Wein. 97/100