Clos Mogador: Bodega Espectacle Vins Espectacle del Montsant Garnacha 2022

Clos Mogador: Bodega Espectacle Vins Espectacle del Montsant Garnacha 2022

Zum Winzer

98–100
100
2
Garnacha 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2047
Verpackt in: 12er
9
fruchtbetont
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 98–100/100
Parker: 98/100
6
Spanien, Priorat
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bodega Espectacle Vins Espectacle del Montsant Garnacha 2022

98–100
/100

Lobenberg: Verantwortlich für diesen Megawein zeichnen die berühmte Familie Barbier aus dem Priorat (Clos Mogador) und ein befreundetes Ehepaar, die beide Önologie-Professoren an der Universität Tarragona sind. Geballtes Know-How also. Noch dazu wächst dieser sehr spezielle Wein in einem der spektakulärsten Weinberge Montsants. Rene Barbier nennt ihn den 'L'Ermita des Montsant', in Anlehnung an den berühmten Grand Cru Priorats von Alvaro Palacios. Wow, was für eine spektakuläre Nase da aus dem Glas strömt! Extrem frische, glockenklare, rötliche Frucht, wilde Himbeere, Walderdbeere, Boysenberry, Cranberry, Veilchen ohne Ende. Dazu Gesteinsmehl, Feuerstein, deutlich mineralisch geprägt. Aber auch so fein, so verspielt, weder der hohe Alkoholgehalt noch Holz sind in der Nase zu spüren, alles tanzt und spielt. Ein wunderschöner Ausdruck der Garnacha. Der Wein hat eine hohe Reife und viel Fruchtdruck und ist doch so elegant und zart, wie es die besten Châteauneuf eben auch sind. Sehr fein und verspielt geht es auch am Gaumen zu. Vibrierende Frische in der lebhaften, roten Frucht, rote Waldbeeren, Veilchen, knackfrische Blaubeere, zeigt viel Energie. Die Tanninstruktur liegt irgendwo zwischen leicht angerautem Samt und zarter Seide, einfach unglaublich fein. Die reinste Trinkfreude. Der Wein hat Kraft, Konzentration und Fruchtdichte, aber ist durch seine vibrierend-mineralische Ader vom Kalkstein so leichtfüssig und tänzerisch, dass er seine immense Fülle fast vergessen macht. Was für ein hochfeiner Ausdruck von Grenache aus einem der spektakulärsten Weinberge Kataloniens. Voller Energie, Spannung und einer gewissen Erotik, dabei schwerelos wirkend. Die Eisenfaust im Samthandschuh. Gehört zu den allerbesten Garnachas Spaniens, ein wunderschöner Wein für die Freude.

Jahrgangsbericht

Da ich als zuständiger Weinscout inzwischen einen Teil meiner Jahreszeit in Spanien verbringe, bin ich über Wetter und Klima vor Ort permanent gut im Bilde. Trockenheit, Hitze, wenige guten Regenfälle vor allem in den ersten 4 Monaten. Weil es im Winter wie auch im März April satt Regen gab, war die Basis für den trockenen Sommer perfekt. Und Wärme gab es auch zum Austrieb und auch zur Blüte, sich wie ein roter Faden bis zur Ernte ziehend. Dazu erstaunlich kühle Nächte im Mai, Juni, Juli und August, aber ein eher warmer trockener Spätsommer und Herbst. Die Story der großen Trockenheit wurde mir von jedem Winzer immer wieder erzählt. Und diese Story ist oft baugleich zu Bordeaux, das ja oft die gleiche Wetter- und Klimageschichte wie alle mittleren und östlichen Nordregionen Spaniens über das Jahr hat. Selbst die atlantischen frühen September-Unwetter und Regenmengen in Bordeaux und der Rioja bleiben seit dem Klimawandel oft aus, fast immer kann jetzt im September und Oktober in Ruhe bis zum optimalen Erntezeitpunkt gewartet werden. Die Ernte wurde nach etwas glücklichem kleinen Regen im Juli und August somit teilweise über 6-8 Wochen gestreckt. Die absolute Besonderheit in 2022 war aber auch in Spanien der kontinuierliche Verlauf der Trockenheit und Hitze und die relativ kühlen Nächte über das sommerliche Weinjahr. Die Reben waren 2022 perfekt assimiliert an das Klima. Trotz der Hitze war nichts gekocht, die Laubarbeit und Bodenbearbeitung der Winzer war dem Klima über die Jahre perfekt angepasst, eine perfekte Anpassung der Reben fand statt, war ganz anders als im von plötzlichen Hitzewellen dominierten Schock-Jahr 2003 mit schlecht präparierten Winzern und Weinbergen. Und auch 2022 gibt es, wider Erwarten von uns Laien, trotz oft hoher Alkoholgradationen eine erstaunliche Frische in den Weinen. Tiefe PH-Werte sind die Regel, die Biodynamiker sprechen von den tiefsten je gemessenen Werten. In Zusammenhang mit oft hohen Tanninlevel, hoher Reife, satter samtig seidiger Frucht, hohem Alkohol und zugleich famoser Säure, sprechen viele Winzer vom besten Jahr ihrer Geschichte (Oxer, Artadi und Cuentavinas), und das von der Rioja bis Ribera, vom Priorat bis Bierzo. ALLE Regler nach rechts! Und es gibt 2022 eine grandiose Harmonie und Balance und sensationelle Finesse und Feinheit. Wie in Bordeaux. Nach meiner Verkostung kann ich das durchaus in vielen Fällen bestätigen, obwohl es auch 2021 hochinteressante, oft sogar aufregendere und energiegeladenere Weine und oft sogar präzisere Weine gab. Für mich selbst war, von Einzelfällen abgesehen, 2021 und 2022 bei absolut verschiedenem Charakter eher auf gleicher Höhe, manchmal sogar mit leichtem Vorteil bei 2021. Wer z.B. 2022 bei so viel Feinheit zu viel neues Holz einsetzte oder die Weine zu lange im Holz ließ, konnte die Weine mit ihrer samtigen Seidigkeit auch mal zu »nett«, zu holzlastig und auch manchmal etwas belanglos ausfallen lassen. 2021 hatte klar mehr Druck und Wucht, um neues Holz wegzudrücken. Und wie in Bordeaux gilt auch in Spanien: Die besten Terroirs und alten Reben waren 2022 dramatisch im Vorteil und die Biodynamiker hatten »das Jahr der Jahre«.

98
/100

Parker über: Bodega Espectacle Vins Espectacle del Montsant Garnacha

-- Parker: The 2022 Espectacle del Montsant was produced exclusively with Garnacha from an ancient plot in the village of La Figuera in Montsant at more than 600 meters above sea level on limestone and clay soils. The clusters were stored at cool temperature for 24 hours, put through a sorting table and destemmed. The grapes fermented in a new 4,000-liter French oak vat, where it had numerous pump-overs and punch-downs and a four-to-five-week maceration. After pressing, it matured in that same oak vat for 14 to 16 months. This is always a ripe and powerful wine, and in the warm and dry 2022, it's no exception; it hits 15% alcohol and has a pH of 3.68. Despite everything, the wine has a pale, bright ruby color and the spectacular nose of flowers, wild berries and aromatic herbs. It's hedonistic, showy and decadent, incredibly fine-boned and elegant, with a fragile characteristic, energetic and profound. You don't notice the ripeness or alcohol at all. Always explosive and showy, this is a wine that makes heads turn. 5,000 bottles produced. It was bottled in June 2024. Since 2023, this vineyard has been cultivated by Christian Barbier, once the grower that used to cultivate it, Joan Anguera, retired.

Mein Winzer

Clos Mogador

Clos Mogador – dieser Name ist heute untrennbar mit dem Priorat verbunden. Doch wer hätte gedacht, dass der Ursprung dieses großen Klassikers eigentlich an der Rhône in Frankreich lag? Die Geschichte der Familie des Weingutes ist so umfangreich wie spektakulär.

Bodega Espectacle Vins Espectacle del Montsant Garnacha 2022