Lobenberg: Der Weinberg wurde 1955 auf 450 Meter hohen Terrassen angelegt und besteht hauptsächlich aus Kalksteinlehm. Es wird biologisch gearbeitet, ist aber noch nicht zertifiziert. Manuelle Ernte. Gärung ganzer Trauben in 900l Flextank-Eiern. Dort reifen Sie auch für 10 weitere Monate. Es gibt nicht mal 1200 Flaschen! Was für ein fantastisches Kraftpaket. In der Nase haben wir Schale von Apfel, dazu Weintraube, aber auch florale Nuancen und Gemüse. Karamellisierter Fenchel und Staudensellerie, Ganz abgefahrene Kombination. Aber schon eine deutliche Ansage. Auch im Mund mit kräftigen Schub. Volle Breitseite. Hier ist die Frucht fast verschwunden. Alles schiebt, Phenole, Mineralik, Salz und eine Unmenge an Kräutern. Hier zeigt 2015 seine Substanz. Fast verwunderlich dann, dass letztlich auf der Zunge ein so eleganter Eindruck bleibt. Es ist die Mineralik, häufig beschworen und manchmal als Quatsch abgetan. Hier ist sie nicht überbordend, aber doch so klar spür- und schmeckbar. Eindeutig das Rückgrat. Im Nachhall kommen dann die Gemüsearomen zurück, aber das ist alles so kraftvoll delikat. So einen weißen Rioja habe ich zuvor noch nicht im Glas gehabt. Sehr beeindruckend. 93/100