Lobenberg: Das sind Reben im Alter von 60-80 Jahren, der Très Vieilles Vignes hat über 100 jährige! Clos de la Roche braucht immer Zeit und Luft. Die Nase ist super fein, sehr ätherisch, sehr lang. Himbeere, Erdbeere, Minze, Sauerkirsche. Am Gaumen super weich und delikat, so ätherisch und ausgewogen. Man hat so viel Finesse und Tiefe mit dieser klaren Kirschnote und auch diese reife Nektarine. Das ist ein ganz großer Wein, der immer und immer wieder nachhallt. Ich bin immens beeindruckt, welch Frische 2015 erhalten wurde und trotzdem ist der Wein enorm komplex. Das ist einfach ein perfekter Wein und wahrscheinlich im Burgund 2015 der beste Clos de la Roche. Da kommt kein Lignier dran und auch nicht Rousseaus Clos de la Roche. Ponsot ist einfach so tief verbunden mit dieser Lage, wie beispielsweise Egon Müller im Scharzhofberg. Niemand kennt die Lage besser! 97-98+/100