Lobenberg: Die Weinberge befinden sich in Castelnuovo Berardenga, im südöstlichen Teil des Anbaugebiets des Chianti Classico, nordöstlich von Siena. Die Weinberge sind fast ausschließlich nach Südwesten ausgerichtet und erstrecken sich über windige Hänge in einer Höhe von 320 bis 420 Metern über dem Meeresspiegel. Aus geologischer Sicht sind die Böden recht heterogen: in den höheren Lagen überwiegen Quarzsandstein und Alberese, vermischt mit Schwemmkegel; die Weinberge an der Grenze zu den Colli Senesi in Richtung der Crete Senesi sind von schichtförmigem Sandstein und Schluff geprägt. Vollständig entrappt und im Edelstahl vergoren, dann für ein Jahr in größeren slawonischen Eichenfässer gereift. Satte Nase mit Bleistiftabrieb und getrockneten Blättern von Tabak und Lorbeer. Der Duft wirkt erstaunlich kühl und strahlt trotzdem satte Reife aus, dunkle und rote Kirschfrucht vermischt, fast etwas an Lavastein erinnernde Mineralität. Feines Tanningerüst, dass aber durch seine Geschmeidgkeit schon in jungen Jahren eine schöne Zugänglichkeit ermöglicht. Dennoch kraftvoller als der normale Chianti Classico, aber viel zugänglicher und schmeichelnder als der Rancia. 94/100