Lobenberg: Die Cepage ist 70% Mourvedre 20% Grenache 10% Syrah. Anders als die anderen Weine komplett entrappt, mit natürlicher Hefe in Zement vergoren. Malo und Ausbau vollständig in neuen kleinen Stockinger-Fässern. Stephane Usseglios Hommage an die Moderne. Aufgrund der hohen Säure ist das viele Holz in Nase und Mund gut kompensiert - Säure frisst bekanntlich Holz. Diese köstliche Stockinger-Kokosnuss ist klar vernehmbar in der Nase. Darunter süße Schwarzkirsche, Maulbeere, Mango, Orangenschale, Lebkuchengewürz, Quatre Epices. Die Süße, die die Nase ausstrahlt, ist unglaublich verführerisch. Auch im eleganteren 2020 ein wahnsinnig intensiver Blockbuster, und das sogar fast noch mehr im Mund als in der Nase. Schwarze Frucht mit gelber Frucht, üppig und hedonistisch, kraftvoll, tief, klassische Châteauneuf-Süße und Würze, Karamelle, Milchschokolade, Brombeere, Orangenschale. Die Konzentration und Power sind schon ungeheuerlich. Der Stoff kommt angerauscht wie ein Monstertruck, und ist doch nicht zu viel am Ende, weil es von dieser salzigen Mineralität und der sensationellen Struktur der Mourvedre eine tolle Frische bekommt. In 2019 und 2020 der Cuvée Imperiale tatsächlich gleichwertig, nur noch reicher. 97-98/100