Lobenberg: Dieser Wein kommt vom zweiten winzigen Weinberg des Chateaus, der in Saint Hippolyte genau vis a vis von Château Tetre Roteboeuf gelegen ist. 100% Merlot. Eine deutlich wärmere Lage mit reinem Kalksteinterroir. Dieser Wein verfügt über eine intensive, süße, schwarzfruchtige Nase. Brombeere, Grafit, Maulbeere. Sehr fein dabei und dennoch dicht und würzig, nicht so dicht und voluminös wie ein Pomerol, sondern schon auf die sehr feine Saint-Émilion Art. In gewisser Weise sogar an die dichte Stilistik eines Château Pavies erinnernd, das ähnliche Terroir macht sich dann doch bemerkbar. Im Mund schwarze Kirschen, Sauerkirschen, ziemlich schlanke Brombeere, ein ganz kleiner Hauch Blaubeere. Sehr viel Salz und steinige Mineralität, Bleistift, etwas Holzkohle, dominikanischer Tabak, deutlich schlanker und säurebetonter, salziger als die Nase vermuten lies. Insgesamt mit mehr Charme ausgestattet als der Vieux Pourret von der bei Saint-Émilion liegenden Fläche. Der Wein verbleibt mit langem Nachhall im Mund. Wieder Salz und Steine. Passionsfrucht. Ein Hauch Mango, schwarze Kirsche, Sauerkirsche, ein kleiner Hauch Maulbeere. Schlanker mineralischer Gesamteindruck mit schönem Trinkfluss. Ein wahnsinnig schöner Finessewein ohne jedoch das Fett der beiden Vorgängerjahre erreichen zu können, oder womöglich auch nicht zu wollen. 94+