Lobenberg: Der kleine Weinberg liegt in Lussac-Saint Emilion, hat allerdings nur die Appellation Bordeaux Superieur wegen der Nichteinhaltung der Appellations-Bestimmungen in Sachen Rebsortenzusammensetzung und wegen der Lokalisation gerade außerhalb der Appellation. Der Weinberg besteht aus nur 5 Hektar in reiner Südwest- und Südexposition. Roter Lehm mit Kalkstein. 100% Merlot. 1982 angepflanzt. Der Wein wird vergoren im Stahltank und komplett für 12-15 Monate im Barrique ausgebaut. Davon ist ein Drittel neues Holz. Das heißt, wir reden hier schon von einem richtig kleinen großen Wein. Der Wein kann problemlos 20 Jahre oder mehr altern. Es ist ein Weinberg der Handelsfamilie Trocard, die aber auch Clos Dubreuil und Clos de la Vieille Eglise ihr Eigen nennen. Angepflanzt direkt hinter ihrem Hauptsitz in Lussac. Eine sehr kühle, frische, schwarze Frucht, intensive Aromatik, reich und trotzdem fein, nicht fett, nicht süß. Lakritze im Mittelbau mit viel schwarzer Kirsche, Brombeere, Cassis, ein bisschen Weihrauch, ein bisschen Wachholder, 2018 auf jeden Fall etwas würziger und etwas tiefer als der sehr elegante, feine, spielerische Finessewein 2016. Einfach etwas wuchtiger, mit etwas mehr Dampf, ohne aber fett zu sein. Sehr reifer Schwarzkirschenmund, auch hier wieder Lakritze, Wucht aber auch Feinheit, spielerische Leichtigkeit und Frische, aromatisch lecker mit mittlerer Länge und feiner Salzigkeit aus dem Terroir in Lussac Saint Émilion. Eine schöne kalksteinige Salzigkeit kommt hier hoch. Reichhaltiger, feiner Merlot, mit guter Länge – Everybody’s Darling mit Anspruch. Der Wein gefällt sehr gut. 92/+100