Dieser Artikel ist leider nicht auf Lager.
Wir haben Ihnen hier aber ein paar attraktive Alternativen herausgesucht.
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Pontet Canet, , 33250 Pauillac, FRANKREICH
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei ab 150€ oder ab 12 Flaschen, Mindestbestellwert 100€
Dieser Artikel ist leider nicht auf Lager.
Wir haben Ihnen hier aber ein paar attraktive Alternativen herausgesucht.
Pontet Canet
Bordeaux, Pauillac
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg 100/100
0,75 l (250,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Pontet Canet
Bordeaux, Pauillac
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg 98–100/100
0,75 l (206,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Pontet Canet
Bordeaux, Pauillac
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg 97–100/100
1,5 l (163,33 €/l)
LebensmittelangabenLieferbar ab KW 06 in 2021.
3 l · 152,00 €/l · 28265H
Nicht auf Lager
Lobenberg: 65% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot. Pauillac (im eingegrenzt regionalen Bereich Mouton Pontet GPL PIchon Latour) war in der Erntezeit zwischen Mitte September und Ende der ersten Oktoberwoche doch spürbar und nachlesbar etwas weniger als St Julien und St Estephe vom Regen betroffen. Die Regenmengen – und das merkte man auch in den Weinen von Latour, Pichon Comtesse und Grand-Puy-Lacoste – waren hier weit unter 50ml. Das hat im Gegenteil die letzte Reife noch einmal etwas befeuert und so verkosten sich die vier genannten Weine eben auch. Pontet Canet ist wieder einmal komplett ins kraftvolle Burgund abgedriftet, intensive Schwarzkirsche, viel Lakritz, Veilchen, aber auch Lavendel, feine süße Pakistani Night und reife Mango. Das Ganze ist fein und schwebend. Der Mundeintritt ist kühl, schlank und dann wie ein sanfter seidiger Veloursfluss, nichts Sprödes, nichts tut weh, keine spitze Säure. Zwar zeigt er eine tolle Frische, aber alles ist in großer Harmonie schwebend. Hier setzt sich fort, was die zuvor genannten Latour, Pichon Comtesse und Grand-Puy-Lacoste, schon gezeigt haben. Die unglaubliche Feinheit eines Jahrgangs, der fruchtige Druck darunter wird von dieser unglaublichen Finesse komplett überlagert. Erst beim zweiten und dritten Probieren, erst nach einer viertel Stunde Zeit, realisiert man das massive Tannin unter dieser burgundischen Feinheit. Das ist eine so unglaubliche Delikatesse, aber man muss sich in die Region Pauillac richtig eintrinken. Vor allen Dingen muss man abstrahieren von den vielen enttäuschenden, spröden und manchmal auch dünnen Weinen, die es in Pauillac eben auch gibt. Aber die Tops sind in Pauillac einfach grandios und ich tue ihnen vielleicht etwas unrecht, dass ich keinem der Pauillac-Weine glatte 100 Punkte gebe. Vielleicht müsste man es bei Latour, Pichon Comtesse und Pontet Canet doch tun. Ich bewerte ihn dann einfach mal seiner inneren Spannung und unglaublichen Finesse zu Liebe mit 98-100/100
-- Suckling: So much floral and dark-fruit character with almonds and walnut shell. Full body and ultra-fine tannins. Powerful. Classic style with a harmony and energy. Goes on for minutes. A superb wine with great fruit. Real Bordeaux. Try in 2025. 98/100
-- Galloni: Proprietor Alfred Tesseron and winemaker Jean-Michel Comme produced an absolutely stellar Pontet-Canet in 2015. Sumptuous, racy and totally inviting, the 2015 is all class. Super-ripe dark cherry, plum, spice and exotic floral notes build as the 2015 shows off its alluring personality. Even with all of its raciness, the 2015 speaks with authority and power. Fine tannins extend the persistent, highly nuanced finish. The 2015 is 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot aged 50% new oak, 4% in terra cotta and 15% in neutral oak. Tasted three times. 97+/100
-- Wine Enthusiast: Barrel Sample. This is an opulent wine, very generous with forward blackberry fruits. Behind an accessible exterior, there is a dark core of tannins, as well as a wonderful, rounded structure. There could be more acidity, though the wine is finely balanced. It shows immediate fruit but will age well and long. 96-98/100
-- Gerstl: Der Duft setzt total auf Feinheit, Frucht und edle Terroirnoten streicheln die Nase, ein ganz feines, aber superkomplexes Parfüm der edelsten Sorte. Kraftvoller, aber wunderbar geschmeidiger Gaumen, ein absoluter Finessen Pontet-Canet, sensationell wie der über den Gaumen tänzelt, beladen mit Aromen die sinnlicher nicht sein könnten, so traumhaft aromatisch ist er immer in den letzten Jahren, aber so delikat war er noch nie, das ist ein Lafite - Pontet-Canet, der hat die sagenhaften Feinheiten, die man dem Lafite zuschreibt, dazu aber eine ganze Nummer mehr Konzentration und Fülle, der Wein ist absolut traumhaft, sagenhaft lecker geradezu spektakulär aromatisch ich bin hin und weg geniesse den Wein und meine Gänsehaut…. 20/20
-- Vinum: Wenn wir diesen (erst am Anfang eines langen Lebens stehenden) Wein erneut 20 Punkte verleihen, was genau genommen für ein Primeur-Muster gar nicht sein sollte, wollen wir damit genau das symbolisieren: Hier verlieren Zahlen jeden Sinn, dieser unvergleichliche Wein entzieht sich jeder Klassierung. Damit meinen wir nicht etwa, er sei exotisch oder gehöre nicht in das Umfeld der grossen Pauillac, ganz im Gegenteil. Er ist allen anderen um ein Jahrzehnt voraus. Im Glas (und damit im Fass oder im Betonei) verzichtet Pontet-Canet mehr und mehr auf alles, was nicht nötig ist, einen grossen Wein auszudrücken. Was auf den Gaumen kommt, entspricht immer exakter dem, was Wein substanziell sein sollte: das Resultat eines grossen Terroirs, der gehaltvolle Saft von Früchten gesunder, widerstandsfähiger Pflanzen, die einem ganzheitlich angegangenen Mikrokosmos entspringen, wo dem Menschen die kreative Rolle zufällt, sich mit Inspiration und Zunge der bestmöglichen Harmonie zu nähern. Auf Verkostungssprache reduziert, liest sich dies etwa so: Finesse, Tiefe, Dichte, Rasse, Kraft, Konsistenz, Komplexität, aromatische Intensität, absolute Transparenz, Transzendenz, Grosszügigkeit, Schliff, Noblesse. 20/20
Seit Château Pontet-Canet von 1975 an im Besitz der Familie Tesseron ist, wurde das hervorragende Potenzial der über 100 Hektar großen Rebfläche bestens genutzt. […]
Zum WinzerDieser Artikel ist leider nicht auf Lager.
Wir haben Ihnen hier aber ein paar attraktive Alternativen herausgesucht.
Pontet Canet
Bordeaux, Pauillac
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg 95–97/100
0,75 l (177,33 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Limitiert
Dieser Wein ist limitiert und wird nur an angemeldete Kunden verkauft.
Pontet Canet
Bordeaux, Pauillac
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg 100/100
0,75 l (398,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Pontet Canet
Bordeaux, Pauillac
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg 100/100
0,75 l (250,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Nicht auf Lager
inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
, 152,00 €/l
Versand & Zahlung
Sie können über ein Lastschriftverfahren, Rechnung, sowie per Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Sind Sie uns als Neukunde noch nicht bekannt, so behalten wir uns eine Vorkassezahlung vor.
Bitte beachten Sie: Hierbei handelt es sich um die Standartlieferzeiten der DHL, die aktuelle Lieferzeit Ihrer Bestellung entnehmen Sie der Produkdetailseite, dem Warenkorb oder der Bestellbestätigung.
Land | Lieferzeit in Werktagen | Lieferkosten* |
---|---|---|
* = Lieferkosten je Packstück bis 18 Fl. 0,75 l/Gl. | ||
Deutschland | 3 | 5,00 €* |
Österreich | 5 | 5,00 €* |
* = Siehe 1. | ||
Schweiz | 10 | 20,00 € |
Alle Lieferzeiten und Kosten beziehen sich auf Auslieferung durch DHL. Zollformalitäten (auf die wir keinen Einfluss haben), können in einzelnen Ländern zu längeren Lieferzeiten führen. Für alle weiteren Länder und andere Zusteller fragen Sie bitte Preise und Laufzeiten an.