Lobenberg: 68% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 2% Cabernet Franc, 1% Petit Bordeaux. Der direkte Nachbar von Pichon ist Château Latour, und man würde erwarten, dass sich die beiden Weine ähnlich zeigen, meistens tun sie dies aber nicht. In diesem Jahr kommt Latour feiner als sonst und Pichon deutlich cabernetbetonter als sonst, so kommen sie sich 2015 näher als sonst. Sehr intensive Cassis-Johannisbeernase, schwarze Kirsche darunter, fein aber doch auch würzig mit viel Druck. Im Mund diese Würze aufgreifend, tolle Mineralität, Salz, Länge und schöne Frische, aber wie der Nachbar Latour auch mit diesen unendlich feinen, polierten Tanninen. Nichts Raues, immer zart und verspielt und gleichzeitig viel Charakter zeigend. Die Würze und die leichte pfeffrige Schärfe kommen durch, schwarze Kirsche, salzige Lakritze, Cassis, Veilchen aber auch ein wenig Mango, ein bisschen pinke Grapefruit mit einer schönen frischen Säure, das ganze ist in totaler Balance und Harmonie. Alles ist wunderbar verwoben. Das ist kein Riese in Kraft sondern in Finesse, vielleicht ein noch besserer Wein als der superbe 2014er, vielleicht etwas besser balanciert und ein kleinen Kick aufregender in der großen Harmonie. Ein ziemlich perfekter Pichon Comtesse auf gleicher Höhe mit dem Nachbarn Latour. 98-100/100