Pedesclaux: Chateau Pedesclaux 5eme Cru 2016

Chateau Pedesclaux 5eme Cru 2016

Holzkiste

Zum Winzer

95+
100
2
Cabernet Sauvignon 52%, Merlot 42%, Petit Verdot 6%
5
rot, trocken
Gereift
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2046
Verpackt in: 6er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 95+/100
Bettane: 95–96/100
Suckling: 95/100
Jeb Dunnuck: 94/100
Decanter: 94/100
Neal Martin: 94/100
Parker: 93–95/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Bordeaux, Pauillac
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Pedesclaux 5eme Cru 2016

95+
/100

Lobenberg: Wir haben, wie in 2010, einen richtigen Geheimtipp. Irgendwie aber auch nicht mehr ganz so geheim. Dichtes Rubin mit violettem Kern. Die Nase ist ein echter Pauillac-Klassiker in moderner Interpretation – eine satte Aromenspur aus zerdrückter schwarzer Johannisbeere, reifen Brombeeren, etwas Himbeere und feinem Graphit. Dazu kommt dieser unverkennbare Duft nach Bleistiftspitze, ganz dezent eine jodige Note, viel Frische und florale Anmutung: Veilchen, ein Hauch Lavendel. Schon hier zeigt sich: Pédesclaux hat in 2016 endgültig den Anschluss an die Spitze geschafft. Am Gaumen dann strahlend klar, kraftvoll, aber nicht überladen. Ja, das ist ein Pauillac mit Muskeln, aber quasi in maßgeschneiderter Robe. Tiefgang, Fruchtdruck und trotzdem Finesse. Schwarze Früchte dominieren mit Cassis, Brombeere, einem Hauch von Blaubeere, aber die Frische zieht sich wie ein kühler Strom durch die ganze Struktur. Saftige Tannine, engmaschig und doch feinpoliert. Langes, salzig-mineralisches Finish mit feiner Würze, etwas Pfeffer und dunkler Schokolade. Das ist keine plumpe Wuchtbrumme, sondern ein geradliniger, stilvoller Pauillac mit echtem Charakter. Die Extraktion ist spürbar, aber perfekt integriert, nichts wirkt aufgesetzt oder schwerfällig. Stattdessen herrscht hier eine Art kontrollierte Kraft – alles sitzt, alles ist balanciert. Die präzise Struktur erinnert an Klassiker aus dem Hause Lynch Bages, aber mit noch etwas mehr Eleganz und moderner Textur. Der Wein bleibt dabei nie kühl oder abweisend – ganz im Gegenteil: er bietet echten Trinkfluss bei aller Tiefe.

Verkostungsnotiz
95–96
/100

Bettane über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Bettane: Coloré et d’une grande générosité de fruit et de texture. La longueur n’est pas encore tout à fait au niveau de cette texture mais les progrès sont ici encore considérables et laissent imaginer dans les prochaines années un vin rivalisant avec les grands cinquièmes crus classés de l’appellation. 95-96/100

95
/100

Suckling über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Suckling: So aromatic with crushed currants, raspberries and blackberries with hints of graphite and lead pencil. Full-bodied and very tight with beautiful tannins and a long, flavorful finish. The tannins really build at the end of the palate. Try from 2024. 95/100

94
/100

Jeb Dunnuck über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Jeb Dunnuck: An estate that’s unquestionably on the upswing, the 2016 Château Pédesclaux is made from 48% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 4% Petit Verdot, and 3% Cabernet Franc that spent 18 months in 60% new oak. In the past, the wines from this estate have been slightly chunky, but that started to change around 2014, and I think this 2016 is the best yet. Beautiful blue fruits, violets, spicy oak, and a touch of minerality all emerge from this medium-bodied Pauillac, which has fine, polished tannins, a seamless texture, and a great finish. With purity and finesse as well as richness and depth, it’s already reasonably approachable today, but it’s going to evolve for three decades or more. 94/100

94
/100

Decanter über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Decanter: This really shows the heart of 2016 in the northern Médoc - it has the triumvirate of good acidity, good tannins and good fruit. It's a little austere and is going to take its time to truly get going. A second bottle proved much better for depth, as we queried rusticity on the nose of the first bottle. The second instead showed a hawthorn, hedgerow character and gorgeously rich black fruits, concentrated and focussed, and given complexity by tobacco and spice. It's the first time that four grape varieties have been used in the grand vin - Cabernet, Merlot, Petit Verdot, plus 3% Cabernet Franc. Eric Boissenot consults. 94/100

Verkostungsnotiz
94
/100

Neal Martin über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Neal Martin: The 2016 Pédesclaux is the first vintage to include all four grape varieties planted in the vineyard, according to Emmanuel Cruse. It has a very focused, concentrated bouquet of blackberry, graphite, hints of tobacco and a slight granitic scent - très Pauillac. The palate is medium-bodied with silky tannin, impressive depth, gentle grip and a killer line of acidity. I adore the harmony and precision of this Pédesclaux, which is probably the best to date. Highly recommended. 13.3% alcohol.94/100

93–95
/100

Parker über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Parker: The 2016 Pedesclaux is a blend of 48% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 4% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc, picked between 29 September and 18 October, matured in 60% new oak. It has a tightly-wound bouquet with blackberry and raspberry fruit, a touch of iodine and graphite. I like the subtle nature of this Pedesclaux, the brooding intensity. The palate is medium-bodied with very fine tannin, crisp and fresh, a gorgeous salinity and a long and persistent, lightly spiced finish. This leaves the 2015 Pedesclaux far behind. 93-95/100

19
/20

Gerstl über: Chateau Pedesclaux 5eme Cru

-- Gerstl: Was für eine feine tiefgründige, schwarzbeerige, sagenhaft komplexe Duftwolke, da strahlt ein grosser Bordeaux aus dem Glas. Am Gaumen ein sagenhaft leichtfüssiges Kraftbündel, da ist frische rabenschwarze Frucht ohne Ende, ausbalanciert mit der idealen Dosis Extraktsüsse. Das ist seit vielen Jahren ein sicherer Wert, da überrrascht seine Klasse im überragenden Jahrgang 2016 antürlich nicht. Er übertrifft die hohen Erwartungen eher noch, das ist ganz grosse Klasse, da stimmt alles bis ins letzte Detail, auch die traumhaft saftige Länge, der Wein ist nicht nur bombastisch konzentriert, sondern auch sagenhaft delikat. 19/20

Mein Winzer

Pedesclaux

Direkt an der Straße zu Mouton Rothschild gelegen. Links die Straße zu Mouton, rechts die Straße zu Pedesclaux. Der Besitzer von Chateau Pedesclaux nennt auch Lilian Ladouys in St. Estephe sein Eigen. Erst 2008 gekauft. Dann wurde immens in Weinberge und Keller investiert, denn das perfekte Terroir...

Chateau Pedesclaux 5eme Cru 2016