
Chateau Mouton Rothschild 1er Cru 2020
100
- 2
- Cabernet Sauvignon 84%, Merlot 13%, Cabernet Franc 2%, Petit Verdot 1%
- 5
- rot, trocken
- 13,0% Vol.
- Trinkreife: 2034–2079
- Verpackt in: 1er OHK
- 9
- voluminös & kräftig
- tanninreich
- 3
- Lobenberg: 100+/100
- VertdeVin: 100/100
- Suckling: 99–100/100
- Wine Cellar Insider: 98–100/100
- Revue du Vin de France: 97–100/100
- Gerstl: 20/20
- 6
- Frankreich, Bordeaux, Pauillac
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Mouton Rothschild, , 33250 Pauillac, FRANKREICH

Heiner Lobenberg über:
Chateau Mouton Rothschild 1er Cru 2020
/100
Lobenberg: 84 Prozent Cabernet Sauvignon, 13 Prozent Merlot, zwei Prozent Cabernet Franc und ein Prozent Petit Verdot. In Bordeaux gab es 2020 eine unglaubliche Regenmenge im Frühjahr. Während der frühen, aber perfekten Blüte, blieb es zwei Wochen lang trocken, direkt danach gab es wieder Regenfälle. Von Mitte Juni bis Mitte August fiel dann allerdings kein einziger Tropfen Regen mehr. Bei Sandböden war das ein Desaster – die Reben bekamen Trockenstress. Bei Lehmböden, wie wir sie in den besten Lagen des Médoc und Pomerol haben, oder auf reinem Kalkstein, wie oft in Saint-Émilion, war das überhaupt kein Problem. Am linken Ufer fielen dann Mitte August circa 80 Millimeter Regen. Ende August nochmal 15 Millimeter. Danach war es den ganzen September über trocken. Also ziemlich perfekte Bedingungen für hervorragendes Terroir, perfekte Bedingungen für hohe Reife und satte Tanninwerte, bei recht moderater Säure. Mouton Rothschild hat den geringsten Alkoholwert der gesamten Range der Mouton-Gruppe. Erstaunlich, aber auch super erfreulich. Nur 13,0 Prozent. Die Nase ist milder, gleichzeitig komplexer als vom Zweitwein und von Clerc Milon. Satte schwarze Frucht, leichte Schärfe von Pimentpfeffer und Chili in der Nase. Komplex, aromatisch, aber auch harmonisch. Dennoch sehr Pauillac, mit dem leicht maskulinen Touch darunter. Diese unglaubliche Kraft und die Tanninmassen, die schon in die Nase strömen. Ein extrem nobler Mund. Satte schwarze Früchte. Schwarzkirsche, viel Cassis, viel saure Brombeere, mit satten Tanninmassen, die durchaus Grip haben. Spannung, Rasse, viel Druck. Ein Powerwein, der allerdings nicht fett ist, nur superkomplex, superintensiv und wahnsinnig tanninreich. Was für ein grandioses Finale. Durchaus gewisse Ähnlichkeit mit Pichon Lalande aufweisend, was die Ausrichtung der Tannine und der schwarzen Frucht angeht. Ganz anders als der burgundische Nachbar Pontet Canet. Aber ein großer, klassischer Wein. Ein hohes Konzentrat aus winzigen Erträgen. Sicherlich 40 Prozent Ertragsverlust bei Mouton durch die lange Trockenperiode. Aber was da rauskam, ist dann schon megaklassisch. Wie wir das bei Pichon Lalande auch hatten. Großer Mouton für ein extrem langes Leben. Er braucht aber ein paar Jahre Zeit im Keller. Was kann das sein? Die Wiederholung von 1986 kommt mir in den Sinn. Für 2016, was er auch darstellt, ist er fast zu kraftvoll, zu tanninreich, auf der anderen Seite aber auch schlank und sehr moderat im Alkohol. Letztlich Finesse und stylische Klassik at its best. Auf jeden Fall ein großer Wein in der Geschichte von Mouton Rothschild. Ein Wein, von dem man noch lange sprechen wird. 100+/100

/100
VertdeVin über: Chateau Mouton Rothschild 1er Cru
-- VertdeVin: Die Nase ist frisch, elegant, delikat und bietet Kraft (in der Subtilität), Reichtum (in der Feinheit/Finesse), eine diskret enthaltene Seite, Komplexität und eine schöne breite aromatische Palette. Es finden sich Noten von leuchtender schwarzer Johannisbeere, leuchtender roter Johannisbeere und leicht saftig-säuerlicher Heidelbeere, kombiniert mit Anklängen von fleischiger Erdbeergariguette sowie feinen Spitzen von Lilie, grünem Kardamom, dezenten Spitzen von frischem blondem Tabak und subtiler Cola. Der Gaumen ist fruchtig und bietet Saftigkeit, Frische, eine schöne Definition, Gierigkeit, einen spritzigen Rahmen, Saftigkeit, eine etwas breiige Seite, harmonisch, eine Seidigkeit, einen Rahmen/Struktur, eine schöne Saftigkeit, Mineralität sowie einen schönen luftigen Charakter und Finesse. Am Gaumen zeigt der Wein leuchtende Noten von roten Johannisbeeren, saftig-pulpigen Kirschen und leicht säuerlich-saftigen Pflaumen mit Anklängen von frischen/saftigen Brombeeren sowie Anklängen von frischen Blumen, rassiger Mineralität, dezenten Gewürznoten, Cola, Kirschblüten, frischem Kies, Kardamom und dezenten Muskatnuss-Noten. Die Tannine sind fein, elegant, delikat und präzise. Zarte Kaubarkeit und ein sehr dezenter Hauch von Bourbon-Vanille im Abgang/Abgang. 100/100

/100
Suckling über: Chateau Mouton Rothschild 1er Cru
-- Suckling: This is a great and impressive Mouton with plushness and precision. A million layers of tannins. It’s full and very friendly, even seductive, in a rich and opulent way, yet it always remains fresh. Balanced and refined. Nothing sticks out here. Every so fine-grained tannins provide flesh. Looking forward to seeing its evolution. 84% cabernet sauvignon, 13% merlot, 2% cabernet franc and 1% petit verdot. 99-100/100

/100
Wine Cellar Insider über: Chateau Mouton Rothschild 1er Cru
-- Wine Cellar Insider: Dark, almost opaque in color, the wine opens with a cornucopia of scents; spice-box, dark Cuban cigar wrapper, flowers, creme de cassis, blackberry espresso, mint and a drop of dark chocolate. Concentrated, full-bodied, deep, long, intense and complex, texturally, the wine is opulent, plush and velvety. But there is also more than ample lift keeping everything upbeat. The seamless finish is perfectly balanced, with all its layers of polished, sensuous, silky fruits in the right place for over 60 seconds! The wine blends 84% Cabernet Sauvignon,13% Merlot, 2% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, 13.1% ABV, pH 3.8. Yields were low at 32 hectoliters per hectare with only 49% of the harvest going into the Grand Vin, so not much wine was made. The harvest took place September 7-September 24. The first vintage with Jean-Emmanuel Danjoy calling the shots is a tremendous success! This is a contender for wine of the vintage. 98-100

/100
Revue du Vin de France über: Chateau Mouton Rothschild 1er Cru
-- Revue du Vin de France: Within the trio 2018/2019/2020, the latter is perhaps the most refined and noble. Magnificently balanced at just over 13% alcohol, it vibrates on the palate, perfectly integrating its tannins. The acidulous finish adds a classy edge to some very natural fruit flavours that are ideally ripe. 97-100/100

/20
Gerstl über: Chateau Mouton Rothschild 1er Cru
-- Gerstl: Der Duft von Mouton, das ist einfach berührende Sinnlichkeit, total feiner sanfter Auftritt, aber die Komplexität ist sprichwörtlich. Der schwebt über den Gaumen, aber in Sachen Aromatik berührt er zutiefst, das ist ein Feuerwerk von sublimen Aromen, Mouton ist immer elegant, aber so superfein war er noch nie, es ist alles da, was Mouton ausmacht, aber unbeschreiblich leichtfüssig, das ist ein geradezu burgundischer Mouton, ich kann mich nicht erinnern, ihn schon einmal von dieser Seite kennen gelernt zu haben. 20/20
Mouton Rothschild
Château Lynch Bages liegt auf dem Bages-Plateau oberhalb des Örtchens Pauillac und der Gironde. Seit 1973 ist Château Lynch Bages im Besitz von Jean-Michel Cazes, der einen großen Teil seiner Jugend in den USA verbracht hat und das Gut offensiv, selbstbewußt, innovativ und sehr klug leitet und nach...
