Lobenberg: Lobenberg; Die Ernte begann schon am 20. September und war am 9. Oktober beendet. 93% Merlot, 7% Cabernet Franc. Der Ertrag liegt 2012 nur bei 30 hl/ha. Auf Evangile wird vollständig entrappt, zum Teil mit der Hand, zum Teil mit Rütteltischen. Extrem vorsichtig. Vorher drei Tage Kaltmazeration, danach 28 Tage Vergärung und Belassung auf der Schale. Malolaktik im Barrique zu 100% neu. Auf Evangile wurde nicht nur extreme grüne und pinke Lese im Sommer durchgeführt, sondern auch nach der Ernte extrem sorgfältig ausgelesen. Zusätzlich, wie auch beim 1er Cru inzwischen Standard, eine optische Nachsortierung. Diese Maschine ist eine große Investition und deswegen für kleine Weingüter noch nicht erschwinglich. Hier wird wirklich die letzte nicht richtig verfärbte Traube und faules Gut rausgelesen, so dass nur 100% reifes und hochreifes Lesegut in die Fermentation gelangt. Wie seit nunmehr vielen Jahren, wahrscheinlich seit 2005, besticht Evangile mit einer der interessantesten und spannendsten Nasen im Bordeaux überhaupt. Eine dichte Wolke, schwarze Frucht und viel Kakao. Schwarze Kakaobohne mit extrem schwarzer Kirsche, Brombeere und Cassis. Feine Orangenschale darunter. Der Duft nimmt komplett ein, berauschend schön. Der Mund spiegelt genau das wider und ist zudem unendlich fein, zart, total verspielt. Ein großer Spannungsbogen, tolle Säure zeigend. Langsam kommt auch rote Kirsche zum Vorschein. Grandios und einer der Stars des Jahrgangs. 96-97/100