
Chateau Leoville Barton 2eme Cru 2020
- 2
- Cabernet Sauvignon 85,5%, Merlot 14,5%
- 5
- rot, trocken
- 13,5% Vol.
- Trinkreife: 2030–2064
- Verpackt in: 6er OHK flach
- 9
- voluminös & kräftig
- tanninreich
- 3
- Lobenberg: 97–100/100
- Wine Enthusiast: 97–99/100
- Weinwisser: 96–98/100
- Revue du Vin de France: 96–97/100
- VertdeVin: 96–97/100
- Suckling: 96/100
- Parker: 96/100
- Wine Spectator: 96/100
- Wine Cellar Insider: 95–97/100
- Jeb Dunnuck: 95–97/100
- Galloni: 94–96/100
- Falstaff: 94–96/100
- Vinum: 18/20
- Gerstl: 20/20
- 6
- Frankreich, Bordeaux, Saint Julien
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Leoville Barton, , 33250 Saint Julien-Beychevelle, FRANKREICH

In der 6er Original-Holzkiste erhältlichq
Wenn Sie 6 Weine kaufen, erhalten Sie diese kostenfrei in der Original-Holzkiste.

Heiner Lobenberg über:
Chateau Leoville Barton 2eme Cru 2020
/100
Lobenberg: In Bordeaux gab es 2020 eine unglaubliche Regenmenge im Frühjahr. Während der frühen, aber perfekten Blüte, blieb es zwei Wochen lang trocken, direkt danach gab es wieder Regenfälle. Von Mitte Juni bis Mitte August fiel dann allerdings kein einziger Tropfen Regen mehr. Bei Sandböden war das ein Desaster – die Reben bekamen Trockenstress. Bei Lehmböden, wie wir sie in den besten Lagen des Médoc und Pomerol haben, oder auf reinem Kalkstein, wie oft in Saint-Émilion, war das überhaupt kein Problem. Am linken Ufer fielen dann Mitte August circa 80 Millimeter Regen. Ende August nochmal 15 Millimeter. Danach war es den ganzen September über trocken. Also ziemlich perfekte Bedingungen für hervorragendes Terroir, perfekte Bedingungen für hohe Reife und satte Tanninwerte, bei recht moderater Säure. 2020 ist ein ganz typischer Léoville Barton. Er hat immer eine Sonderstellung in Saint-Julien, weil die Frucht in der Regel dunkler und opulenter ist als bei den anderen beiden Léovilles. Deutlich mehr schwarze Kirsche und dunkle Lakritze. Brombeere, süße Maulbeere, intensive Veilchen- und Rosenblätter. Toller Schub, leichte Schoko-Note. Im Mund Saint-Julien-Klassik, 2016er Stilistik. Etwas Kirschlikör, fantastische Säure und Länge, auf roter Johannisbeere laufend. Sauerkirsche, tänzelnd, voller Finesse. Trotzdem guter Körper. Ein extrem feiner Léoville Barton. So frisch wie 2019. Reif, aber nicht hochreif. Alles auf den Punkt getroffen. Ziemlich perfekter Wein. Und für Léoville Barton sicherlich einer der großen Weine in der Geschichte dieses Weinguts. Der Nachhall steht für Minuten, mit dieser leichten Schärfe, mit diesem schwarzen Pfeffer, mit der Sauerkirsche und der roten Johannisbeere. Salz, der Nachhall vergeht gar nicht mehr. Das ist ein großer, eleganter, zarter, finessenreicher Léoville Barton, der ein perfektes Gegenstück zur hohen Reife bildet. Genialer Stoff. 97-100/100

/100
Wine Enthusiast über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Wine Enthusiast: The wine shows both elegance and great richness. It is a poised and ripe wine, full of impressive black fruits and generous tannins. The fine structure gives considerable potential for the long term. 97-99/100

/100
Weinwisser über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Weinwisser: Extrem dunkles Purpur mit schwarzer Mitte und lila Reflexen. Konzentriertes schwarzbeeriges Bouquet mit verführerischen Veilchen, Lakritze und Nougatpralinen. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, balancierter Rasse und muskulösem Körper. Im katapultartigen sehr langen Finale eine Breitseite Cassiswürze, helles Edelholz und tiefschürfende dunkle Mineralik. Ein St. Julien mit richtig Dampf unter dem Kessel und eine sichere Bank für ihren Primeureinkaufszettel. Must-Have! 96-98/100

/100
Revue du Vin de France über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Revue du Vin de France: Already spectacular on the entry with very deep and profoundly fruity substance, there is also the signature mark of fine-grained tannins. Terrific freshness on the finish gives it perfect balance and the capacity to age very well. 96.97/100

/100
VertdeVin über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- VertdeVin: Die Nase ist elegant und bietet Finesse, eine schöne Delikatesse in der Kraft, Subtilität, Tiefe, eine sehr dezent dichte Maserung und eine gewisse Reichhaltigkeit (in der Genauigkeit). Es gibt Noten von heller/reifer schwarzer Johannisbeere, reifer Himbeere und etwas Schattenmorelle, mit Anklängen von Heidelbeere, fleischigen/reifen roten Beeren, sowie Anklänge von Veilchen, Lilie, süßer Würze, Toast, fein gerösteter Haselnuss, Zimt und Timutpfeffer. Der Gaumen ist fruchtig, schön rassig, dezent straff und bietet Frische, Mineralität, gute Definition, eine gewisse Gier, eine schöne Frische, eine schöne gestreckte Seite, Reichtum (in Kontrolle) sowie Spannung, Energie und eine etwas schmackhafte Seite (eine feine Salzigkeit). Am Gaumen zeigt der Wein saftig-pulpige Brombeer-, helle/saftige kleine rote Beeren- und leichtere Johannisbeer- und Sauerkirschnoten, kombiniert mit einem Hauch von Heidelbeere, Lilie, fast salzig-wurzeliger Mineralität sowie Anklängen von Schokolade/Tonkabohne, gerösteter Haselnuss, einem dezenten Hauch von Bourbon-Vanilleschote und einem nicht wahrnehmbaren Hauch von Bergamotte (im Hintergrund). Die Tannine sind fein, elegant, rassig und poliert. Gute Länge. Ein schön saftiger Nachhall. 96-97/100

/100
Suckling über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Suckling: Aromas of dark berries, ash, tar, blackcurrants and lead pencil, following through to a medium to full body, with firm and integrated tannins and a medium, chewy finish. Needs four to six years to soften and come together. Very tight and nicely structured. Try in 2027 and onwards. 96/100

/100
Parker über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Parker: Aromas of dark berries, ash, tar, blackcurrants and lead pencil, following through to a medium to full body, with firm and integrated tannins and a medium, chewy finish. Needs four to six years to soften and come together. Very tight and nicely structured. Try in 2027 and onwards. 96/100

/100
Wine Spectator über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Wine Spectator: A bold, strapping young wine, with vivid plum, cassis, kirsch and black licorice notes that meld steadily as they cruise through, carried by a bolt of graphite and finishing with a flourish of violet, anise and apple wood. Mouthwatering in the end. Built for the cellar. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2030 through 2045. 96/100

/100
Wine Cellar Insider über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Wine Cellar Insider: Inky in color, it takes only one sniff to see how much ripe fruit is packed in here. Blackberry, currants, smoky cherries, tobacco leaf, cedar, flowers and creme de cassis aromas come on strong. The wine is full-bodied, bold, powerful, tannic, balanced and fresh. The palate filling finish is long, energetic, rich and expansive. This is a superb vintage of Leoville Barton that will need at least a decade in the cellar and will age and evolve for another 2-3 decades after that. 95-97/100

/100
Jeb Dunnuck über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Jeb Dunnuck: Deep purple – almost blue – in color, the 2020 Château Léoville Barton offers up an exotic, vibrant, perfumed nose that carries loads of pure cassis fruit interwoven with violets, sappy green herbs, and floral aromatics. Rich, medium to full-bodied, and concentrated, this thick, chewy, powerful Saint-Julien has good acidity, building, firm, yet ripe tannins, and a great finish. My money is on this requiring 15 years to come anywhere close to maturity. It doesn’t get any more classic Barton than this. 95-97/100

/20
Vinum über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Vinum: Von besonderer Klasse und Komplexität bereits in der Nase, mit Akzenten von Beeren, Blüten und Gewürzen; wuchtig und opulent, doch auch grosse Rasse, getragen durch erstklassiges Tannin und erfrischende Säure. 18/20

/20
Gerstl über: Chateau Leoville Barton 2eme Cru
-- Gerstl: Das ist Barton, wie man ihn sich faszinierender nicht vorstellen könnte, eine wahre Duftorgie schon beim ersten Nasenkontakt, trotzdem delikat, unaufdringlich, von strahlender Eleganz. Was der am Gaumen aufführt spottet jeder Beschreibung, sagenhafte Rasse mit einer Süsse unterlegt, die perfekter nicht passen könnte, die Sinne berauschende Aromenfülle, aber der Wein schwebt mit sprichwörtlicher Leichtigkeit über den Gaumen, das ist eine selten erlebte Perfektion, schmetterlinghafte Leichtigkeit der raffinierteste Barton, den ich kenne. 20/20
Leoville Barton
Mit Château Léoville Barton produziert Anthony Barton, der Besitzer der 46,5 Hektar Weinberge in Saint-Julien-Beychevelle einen ungewöhnlichen, aber sehr erfolgreichen Saint-Julien.
