Lobenberg: Wow! Das ist zusammen mit dem Chateau Peyrou und Brisson der beste Einstieg, den ich Ihnen in Castillon bieten kann. Seit 2016 im Besitz von Peter Kwok von Château Tour Saint Christophe und weiteren Châteaux, und Jean-Christophe Meyrou! 80% Merlot und 20% Cabernet Franc stehen hier auf grünem und blauem Lehm. Der Alkohol liegt bei 14.5% und der pH-Wert bei 3.4. Es gibt zwei sehr unterschiedliche Terroirs auf Le Rey, einmal blauen Lehm, von dem dieser Wein stammt und dann gibt es den Topwein Les Rocheuses von purem Kalkstein. Dieser Argileuses vom etwas gröberen blauen Lehm ist entsprechend deutlich kraftvoller, voluminöser, wuchtig, stark in Richtung schwarze Frucht gehend, ohne jedoch zu viel Lakritze zu haben. Er bleibt schon im Bereich feiner holländischer Lakritze, schön in schwarzer Kirsche, mit ein bisschen Cassis, alles ein bisschen grober als die zuvor probierten St Émilions und Pomerols vom gleichen Besitzer, aus dem Imperium von Peter Kwok. Und die Besitzer sind mutig genug diesen Castillon nach den ganzen Tops zu präsentieren. Am Ende ist das auch logisch, weil die Castillons etwas grober und rustikaler sind, als die so feinen Weine aus den Toplagen. Der Wein zeigt eine schöne Länge, ist sehr geschmacksintensiv, sehr aromatisch und dicht. Der Argileuses hat als 2018er überhaupt kein Holz gesehen. Er ist im Stahl spontan vergoren und dann in Amphoren ausgebaut, was durchaus zusätzliches Volumen gibt, aber eben keinen zusätzlichen Vanille-Touch. Weil wir hier schon so intensiv in der Frucht sind, wollten sie das Ganze nicht noch weiter mit Holz in der Wuchtigkeit unterstützen. Das ist eine wirkliche Delikatesse und einer der sensationellen Erfolge der Weine aus Castillon. Ein Gebiet das ob seiner Kühle in warmen Jahren zu ganz großer Klasse aufläuft. 92-93/100