
Chateau Lagrange 3eme Cru 2023
- 2
- Cabernet Sauvignon 83%, Merlot 12%, Cabernet Franc 2%
- 5
- rot, trocken
- 13,5% Vol.
- Trinkreife: 2031–2055
- Verpackt in: 6er OHK
- 9
- voluminös & kräftig
- tanninreich
- 3
- Lobenberg: 95/100
- Jane Anson: 95/100
- Tim Atkin: 95/100
- Suckling: 94–95/100
- Jeb Dunnuck: 93–95+/100
- Parker: 93–95/100
- Weinwisser: 93–95/100
- Gerstl: 18+/20
- 6
- Frankreich, Bordeaux, Saint Julien
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüller / Importeur: Lagrange, 33250 Saint Julien Beychevelle, FRANKREICH

In der 6er Holzkiste erhältlich
Wenn Sie 6 Weine kaufen, erhalten Sie diese kostenfrei in der Original-Holzkiste.

Heiner Lobenberg über:
Chateau Lagrange 3eme Cru 2023
/100
Lobenberg: Verhaltene, etwas spröde Nase. Ein Potpourri aus roter und schwarzer Frucht. Insgesamt eher schlank, ohne, dass er dadurch leicht ist. Im Mund ein feiner, schicker Wein. Vornehmlich rote Frucht mit Sauerkirsche und roter Kirsche. Sehr gut verwoben, gute Harmonie und seidig-samtige Tannine. Das passt alles. Der Wein hat keine Größe, ist aber ausgesprochen schick und köstlich, mit einem wunderbar saftigen Fluss. Archetypisch Saint-Julien. Bei gutem Preis eine unbedingte Empfehlung, weil er so viel Freude macht. *** Château Lagrange verfügt über 108 Hektar Rebfläche an einem Stück, was überaus selten ist. Der Weinberg liegt direkt neben Gruaud Larose und ist mit durchschnittlich über 40 Jahre alten Reben bestockt. Bruno Eynard ist der Leiter des Gutes.
Jahrgangsbericht
Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

/100
Jane Anson über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Jane Anson: This is very much in the character of Lagrange over the past few years, showing precision and confidence in its construction, finessed and elegant, with St Julien balance and reserved power. Will absolutely deliver for fans of classical Left Bank Bordeaux with its slate tannins, savoury Cabernet black and blue fruits, fresh leaf tea, tobacco, raspberry leaf, spiced sage and lusicous mouthwatering signoff. 51hl/ha yield.

/100
Tim Atkin über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Tim Atkin: Warm spices and woodsmoke aromas with cinnamon and some toast (60% new oak, this sample a representative blend). Underneath the cassis and violet floral perfume of the vintage. Baked plum and cassis fruit with some mulberry and crème de mûre. Rich and inviting. Classically St Julian with fleshy Cabernet properties, and a good exposition of this vintage with its ability to show off the great terroirs for Cabernet. Lush and palate coating with ripe full tannic extraction and great depth. There is a chalkiness to the tannins and a freshness to the acidity (pH 3.47). This will be a long-lived Lagrange, but it will also be approachable in relative youth, probably from about five years onwards. Very classic lengthy finish.

/100
Suckling über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Suckling: This is tight but has creamy, round tannins and a juicy character. Blackberries, chocolate and spices on the medium-bodied palate. Chewy and polished.

/100
Jeb Dunnuck über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Jeb Dunnuck: I was able to taste the 2023 Château Lagrange on two separate occasions, and it showed beautifully both times. Deep ruby/purple-hued with a gorgeous yet reserved perfume of cassis, graphite, violets, and spicy oak, it hits the palate with a medium to full-bodied, ultra-pure, seamless mouthfeel that carries flawlessly integrated tannins and acidity. It plays in the fresher, elegant style of the vintage yet has so much to love with its purity, balance, and elegance.

/100
Parker über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Parker: A blend of 84% Cabernet Sauvignon and 16% Merlot, the 2023 Lagrange offers up aromas of dark berries, plums and cherries mingled with hints of pencil shavings and violets. Medium to full-bodied, layered and fleshy, with good depth, supple tannins and a suave, vibrant profile, it's attractively seamless and complete.

/100
Weinwisser über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Weinwisser: 84 % Cabernet Sauvignon, 16 % Merlot, 42 % Grand Vin. Filigranes rotbeeriges Bouquet, Himbeermark, heller Tabak, dunkles Graphit und Johannisbeernektar. Am geradlinigen Gaumen mit straffer Ausrichtung, vibrierender Rasse, bleibt dabei ungemein dicht und tiefgründig, engmaschiger Körper. Im konzentrierten langen Finale frischer Schattenmorellensaft, Heidekraut und fein körnige Adstringenz.

/20
Gerstl über: Chateau Lagrange 3eme Cru
-- Gerstl: Mit einem besonders feinen Parfum präsentiert sich der Lagrange in diesem Jahr. Hier erstahlt ein Wein mit perfekt gereifter und reichhaltiger Frucht. Sinnliche schwarzbeerige Aromen verbinden sich mit einem Hauch von rotbeerigen Nuancen. Dazu gesellt sich die delikate Terroirwürze die dem Wein Tiefgang und Komplexität gibt. Sehr edler Auftakt mit einem herrlich cremigen Körper. Gleichzeitig zeigt sich hier auch viel Frische und eine animierende Saftigkeit. Die lebendige Säure lässt den Wein über den Gaumen tanzen und überall seine noblen Fruchtaromen verströmen. Ein Lagrange in Höchstform. (pb)
Château Lagrange
Château Lagrange verfügt über 108 Hektar Rebfläche an einem Stück, was überaus selten ist. Der Weinberg liegt direkt neben Gruaud Larose und ist mit durchschnittlich 40 Jahre alten Reben bestockt.
