Lobenberg: Relativ großes Weingut in Pomerol mit 18 Hektar, tiefer Kies- und blauer Lehmboden, stark eisenhaltig. Die 2018er Cuvée ist 91% Merlot, 6% Cab. Franc und 3% Petit Verdot. Ein Weingut der Moueix Gruppe, direkt nach den beiden großen Weinen Certan de May und Hosanna probiert. Alle diese drei Pomerols gehören mit zu den besten des Jahrgangs, La Fleur Petrus ist der teuerste von allen dreien. Aber er ist auch der allerfeinste, La Fleur Petrus geht wieder weg von der totalen Wucht, hin zur großen Feinheit. Schwarze und rote Kirsche, sehr fein, schwebend. Der mineralischste Mund der bisherigen Pomerols von Moueix, nicht nur viel Salz, sondern auch viel Gestein. Rote und schwarze Früchte, noch etwas undefiniert, schöne Länge zeigend. Ein Wein von dem man jetzt schon weiß wie er in 10 – 15 Jahren mal sein wird, weil es einfach ein archetypischer, perfekter Pomerol wird. Er hat nicht ganz so viel Eigenwilligkeit wie Hosanna und Certan de May, er ist universeller, aber es ist ein Pomerol wie er dereinst groß sein wird. Dennoch kann ich ihn nicht höher bewerten als die beiden Unikate, die so brutal beeindruckend waren. La Fleur Petrus ist nur der Riese in Feinheit und Harmonie. 98-100/100