Lobenberg: Der Wein besteht zu 90% aus Merlot und zu 10% aus Cabernet Franc. Diese Rebsortenkombination ist für 2014 eigentlich mit Vorsicht zu genießen, denn die Merlot ist überwiegend nicht so spannend ausgefallen, oft banal. Schauen wir mal, was hier passiert. Schöne Dichte in der Nase zeigend. Schwarzkirsche, Brombeere, Cassis. Aber nicht sehr konzentriert, sondern eher fein, samtig, seidig daherkommend. Auch der Mund dieses Weines zeigt schöne Fülle. Angenehm saftiger Trinkfluss. Nicht der schöne Spannungsbogen wie beim Nachbarn und Konkurrenten Moulin Haut Laroque mit dem höheren Cabernet-Anteil und dem vielleicht noch besseren Terroir, sondern einfach ein leckerer, trinkiger, sehr gelungener Merlot ohne verdünnte Banalität, aber auch ohne große Aufregung. Weit entfernt von den großen Jahren 2009 und 2010, vielleicht auch hinter 2012 zurück oder auf gleicher Höhe. Schöner süffiger, samtig-seidiger Fronsac aus einem mittleren Jahr. Große Trinkfreude. 92-93/100