Lobenberg: Ein kleines Weingut mit 2,4 Hektar Rebfläche in direkter Nachbarschaft zu Le Pin, Enclos Tourmaline und Trotanoy gelegen. Es wurde von Paul und Jacqueline Clauzel aufgebaut mit dem Ansatz, einen ganz großen Wein in Pomerol zu machen. Danach hat Etienne Clauzel das Management und die Weinbereitung übernommen. Guillaume Thienpont hat im Januar 2018 die Position als Regisseur und Weinmacher komplett übernommen. Er ist ebenfalls Weinmacher auf dem benachbarten Vieux Château Certan und auch bei Le Pin. Andere Triebe der Thienpont-Familie, die Cousins Jan und Florian, sind hier als Direktoren tätig. Blauer Lehm mit leichter Hangneigung. Insider werden dies als das beste Terroir des Pomerol überhaupt werten. Sogar etwas mehr Lehm als beim sandigeren Le Pin. Neben blauem Lehm gibt es hier auch noch ein wenig Sand, Kies und Kalkstein. Dieses Weingut ist mit Anlauf dazu unterwegs, innerhalb der nächsten Jahre zu einem zweiten Le Pin, Enclos Tourmaline oder Trotanoy zu werden. Superstar mit Ansage, weil das Terroir, das Rebalter und die beteiligten Personen perfekt sind. Die Merlot-Reben sind hier über 60 Jahre alt. Der 2020er besteht aus 85 Prozent Merlot und 15 Prozent Cabernet Franc. Guillaume Thienpont sagt, dass gerade diese Charakteristik, die ein wenig in ihrer Typizität gegen Feuerstein und Quarz läuft, so anders ist als bei Le Pin und Vieux Château Certan. Aber das macht gerade den Reiz für ihn aus. Wie bei VCC gab es auch bei Guillot Clauzel in 2020 rund 30 Prozent weniger Ertrag als 2019. In Pomerol gab es zwischen Juni und Mitte September keinen einzigen Tropfen Regen. Trotzdem haben die Lehmböden ihre Wasserreserven aus dem Winter extrem gut an die Reben abgegeben. Die alten Reben hatten wenig Trockenstress. Die Nase zeigt schwarze Kirsche und Veilchen, unglaublich fein und elegant. Total aromatisch, aber seidig. Das ist einfach eine Kleinausgabe von VCC, das kann man gar nicht anders sagen. Die Nase ist berauschend schön. Unglaublich hohe Intensität im Mund, genau wie bei VCC. Große Mengen an roten Kirschen und Schattenmorellen, dazu Mango, Salz und Mineralien. Unglaubliche Spannung und gleichzeitig total seidig. Die Tannine sind butterweich und seidig, aber reichlich vorhanden. Was für ein grandioser und archetypischer Pomerol! Ein Pomerol mit Eleganz, Frische, Intensität und Druck. 2019 war Guillot Clauzel schon ein absoluter Winner, 2020 ist es ein großer Wein. Er steht zwei Minuten nach dem Ausspucken mit Salz und steiniger Mineralität am Gaumen. An Feuerstein erinnernd, obwohl es hier vornehmlich Lehmböden gibt. Sehr schick, sehr fein, sehr elegant. Das ist der VCC für die etwas weniger betuchte Kundschaft. Aber wir sind auf dem gleichen Level, wir sind in der gleichen Richtung unterwegs. Best ever Guillot Clauzel. Dieser Winzling wird dank Guillaume Thienpont der neue zweite Le Pin. Ich bin hin und weg. Und das für einen hochakzeptablen Preis. 99-100/100