Lobenberg: Monsieur Clauzel, aus der früheren Besitzerfamilie der Weingüter Evangile und Beauregeard, hatte nach dem Verkauf nur die aus seiner Sicht zwei besten Hektar, fast direkt neben Château Le Pin und ganz nah dem Château Trotanoy behalten. Bestes Terroir, Kies auf Lehm und Sand. 60% Merlot, 40% Cabernet Franc. Ein Garant für die Qualität, denn wie 14 ist 15 ein absolutes Cabernet-Franc-Jahr. Der Weinmacher und beratende Önologe ist Francois Despagne, eine Berühmtheit und ein Magier auf diesem Sektor im Bereich Pomerol. Er ist Regisseur auf seinem eigenen Familienweingut und Berater auf eben Guillot Clauzel sowie einigen anderen befreundeten Weingütern. Der Kellermeister selbst ist Arnaud Lagardere. Guillot Clauzel 2015 stellt zwar nicht gerade einen Meilenstein in Pomerol dar, aber für das Weingut ist das auf jeden Fall ein großer Schritt, denn er hat wie 2014 diese unglaubliche Feinheit und gleichzeitig wie viele 15er in Pomerol und St. Emilion, diese profunde, tiefe Frucht, ganz feine dichte schwarze Kirsche, auch ein bisschen Sauerkirsche, feine rote Himbeere darunter, das Ganze ist aber ziemlich wuchtig und üppig. Schöner kühler Kirschmund. Auch hier fein und voluminös zugleich, dann kommt sehr viel Grip, die Cabernet Franc schlägt zu mit ihrer tollen Krautwürzigkeit, die einfach Jahre der Entwicklung braucht. Sehr viel provenzalische Kräuter wie schon 2014. Thymian, dazu Bergamotte und durchaus auch dieses Jahr so deutlich Loirestilistik, die lang und von Garrigues geprägt ist. Ein in Jahren deutlich voluminöserer Wein, als was sich jetzt präsentiert. Best ever hier. 95-96/100