Lobenberg: Gruaud Larose war 2015 einer der allerbesten Weine der Appellation und einer der wenigen Weine aus Saint Julien, die reif, schick und köstlich waren. 2016 ist Gruaud nicht mehr alleine an der Spitze. Alle drei Leovilles sind grandios, aber die Nase von Gruaud Larose ist ein tolles Unikat. Ein ultra schickes Unikat. Süße, rote Kirsche. Hohe Intensität im Duft. Feine Eukalyptus, Minze, tolle Blumigkeit, Veilchen, Rosenblätter. So schön verwoben. So köstlich, so duftig. Wo sind die grasigen, rustikalen Gruaud Larose der Vergangenheit geblieben? Die letzten Jahre schon war Gruaud Larose ein ultra schicker Wein. Auch der Mundeingang läuft voll auf der Kirsche. Sehr viel schwarze Kirsche. Allerdings ist der Mund des 2016er nicht so viel anders als der des ultra köstlichen 2015er. Vielleicht ein bisschen stylischer, präziser im Geradeauslauf, in der schwarzkirschigen Frucht, die so sauber an den Kanten definiert ist. Das ist echt schick. Er kann allerdings nicht an die drei Leovilles heran. Die stehen wirklich sehr einsam an der Spitze, aber es ist auf jeden Fall ein Super-Stoff und für mich der beste Gruaud Larose, den ich je probiert habe. 96-98/100