Lobenberg: Die Nase ist für Gruaud Larose erstaunlich zugänglich, weich, fast schick, viel sanfte rote Kirsche, schöne Süße, süße rote Johannisbeere, ganz fein, ausgesprochen lecker. Ich bin total überrascht, Gruaud ist eigentlich mein Anti-Weingut in Saint Julien. Für Gruaud Larose ein Super-Charmeur, in der Nase zumindest. Der Mund ist ultrazart, auch hier voll auf der roten Frucht, wieder Johannisbeere, jetzt Sauerkirsche, Schattenmorelle, alles ist zart und poliert, das Tannin ist seidig, der Charme weicht ein wenig dem Zug der Frische, aber das Ganze ist in unglaubliche Feinheit gebettet, tänzelnd. Das ist genau der Wein, der diesem Finesse-Jahrgang entspricht. Er hat bei weitem nicht die Größe der Leovilles, dafür hat er nicht die innere Dichte, aber er ist komplett und perfekt auf den Jahrgang vinifiziert. Ich bin wirklich überrascht von dieser unglaublichen Schönheit. Wenn der Preis stimmt ist dieser Gruaud Larose, der stilistisch durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit Grand Puy Lacoste aus Pauillac hat, eine wirkliche Empfehlung. 94-96/100