Lobenberg: 60% Sauvignon Blanc, 40% Sémillon. Fieuzal ist auch 2023 wieder ein sehr archetypischer Pessac Blanc, die Nase ist total klar und fokussiert. Zarte Reduktion zu Beginn, aber darunter ein schöner, komplexer Fruchtkorb mit reifer Stachelbeere, gelber Aprikose, Mirabelle, frisch angeschnittenem grünen Apfel und Limettenzeste. Alles sehr kühl und fein wirkend. Die Frucht wird umrahmt von dezenter Würze, ganz feinen Noten von frischem Holz, Blütenhonig, blondem Tabak und Zitronenmelisse. Nasser Kalk und etwas Muschelschale dazu. Im Mund brilliert die kalkige Mineralität, die feine Säurestruktur. Saftige, reife Zitrone, etwas Maracuja. Schöne Länge mit durchdringender, mineralischer Schärfe und einem Hauch von kandiertem Ingwer im Nachhall. 2023 ist einfach ein großartiges Jahr für weiße Bordeaux und das beweist auch dieser Evergreen Fieuzal mal wieder eindrücklich. *** Mitte der 80er trat das Gut mit seinen bemerkenswerten Weißweinen, die heute inzwischen immer zu den qualitativen Top 10 Bordeaux gehören, in Erscheinung und die Roten begannen langsam die Komplexität und Dichte zu erreichen, die sie heute auszeichnet. Die Lese der Trauben von den durchschnittlich 30 bis 50 Jahre alten Rebenstöcken erfolgt ausschließlich per Hand. Der Weißwein von Château Fieuzal ist eigentlich immer der angesagtere Wein als der Rotwein, und es ist ein sicherer Wert in der mittleren Oberklasse der Weißweine von Pessac-Léognan. Seit 2007 leitet Stephen Carrier die Geschicke des Weingutes.
Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!