Lobenberg: Der Wein ist fast schwarz. Und trotz der Großartigkeit des tollen 2005ers bin ich bei der Verkostung von 2009 verblüfft. Diese Nase ist schier unglaublich. Reife, schwarze Waldbeeren, schwarze Kirsche voran, dann Amarena und süße Maulbeere, Brombeere und Blaubeere, sehr rauchig, kubanische Zigarrenkiste, gegrilltes Fleisch, alles hocharomatisch und unerwartet intensiv und wuchtig. Das feine Spiel von Süße und Rasse ist schwer beeindruckend. Und diese kleine Sensation setzt sich im Mund fort. Sehr reife mollige Waldbeerenfrucht ohne Überreife, satte, butterweiche Tannine, fette Schwarzkirsche, Creme de Cassis, reife Pflaume bis hin zu Pflaumenkompott, Amarenakirsche, süße Brombeere und wieder Maulbeere, ein Hauch exotisch frischer Orangenschale mit Anis und Nelke, schwarzer Pfeffer, Holunder, Erde und Graphit, und alles schwimmt dicht und voller Finesse auf dem köstlich weichen Tanninteppich. Berauschend! Nein, Retout ist nicht der beste Wein der Appellation, aber bei diesem Preis ist die Qualität ungeheuerlich, ich hätte blind auch bei 20 Euro gekauft. Die Verblüffung hält auch nach dem langen, samtigen Fruchtabgang weiter an. Ich bin mir klar, mit 2009 ein Unikat zu kaufen. 2005 war toll, das hier ist groß! Superb. 92-93/100