Lobenberg: Appellation Bordeaux per Gesetz, aber der trockene Wein dieses Weinguts kommt eigentlich aus Barsac. Kalksteinböden. Die trockenen Weine aus Barsac sind, wenn sie denn groß sind, fast genial in ihrer wunderbaren Aromatik. Das gilt auch für Sauternes, der bekannteste ist der 'Y' von Yquem, der zu astronomischen Preisen gehandelt wird. Der Doisy Daene ist zwar qualitativ in einer fast ähnlichen Liga, kostet aber dramatisch weniger. Extrem aromatische Nase nach sattem Pfirsich, Melone und Aprikose. Etwas Zitronengras und Passionsfrucht. Macht viel Spaß! Leichter Muskattouch. Berauschend aromatisch rund und dabei sehr fein. Ätherisch, mit toller Salzspur auf der Zunge. Zitronengras und Passionsfrucht dominieren über Pfirsich und Aprikose im Mund. Sehr frisch und atemberaubend in seiner Verspieltheit. Schöne salzige Länge, dann kommt Kalkstein durch. Der Wein ist wirklich brillant. Aber man muss wissen, dass er nicht so komplex ist wie der Clos Floridene von dem gleichen Erzeuger. Der Chateau Doisy Daene Sec muss sicherlich in den ersten vier oder fünf Jahren getrunken werden. Ein grandioser Spaßmacher ohne Zweifel! 92-93+/100
91–94 /100
Winespectator über:
Chateau Doisy Daene Sec
-- Winespectator: Tantalizing, with a shortbread whiff flirting with white peach, orange pith and verbena notes. The long, racy finish shows good tension to match the richer hints. 91-94/100